Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
SOS-Familienzentrum Berlin
Übersicht

Ein Ort des Austauschs

Das Familienzentrum/Mehrgenerationenhaus im SOS-Kinderdorf Berlin ist ein Ort der Begegnung und Bildung, der Unterstützung und Erfahrung. 

Unsere Angebote richten sich an Kinder, Familien, Eltern, junge und alte Menschen.

Das SOS-Familienzentrum stärkt Familien, fördert Eltern in ihrer Erziehungsfähigkeit und möchte einen Beitrag leisten, ihre Lebensqualität zu verbessern. Wir unterstützen die Vernetzung der Familien untereinander und damit auch den sozialen Zusammenhalt im Stadtteil.

Seit dem Sommer 2008 ist das SOS-Kinderdorf Berlin auch ein Mehrgenerationenhaus, eines von insgesamt 500 in ganz Deutschland. Die Mehrgenerationenhäuser entstanden aufgrund einer Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und bieten allen jungen und alten Menschen einen gemeinsamen Treffpunkt. Mehr über das Aktionsprogramm Mehrgenerationenhäuser erfahren Sie hier.

Online-Anmeldung zu den Kursen

Gefällt Ihnen ein Angebot? Sie können sich auch online für unsere Kurse anmelden!

Wichtig: Seit dem 01.09.2017 erfolgen die Zahlungen von fortlaufenden Kursbeiträgen ausschließlich über Daueraufträge. Befristete Kursbeiträge sind per Kontoüberweisung zu leisten. Barzahlungen sind nicht möglich.

Achtung: Eine Onlinebestätigung ist nur eine Eingangsbestätigung Ihrer Anmeldung und KEINE Kurszusage!

Anmeldung: Zur Online-Kursanmeldung

Abmeldung: Zur Online-Kündigung

Ihre Ansprechpartnerin: Manuela Rohde
Telefon: 030 330993-19 
kursverwaltung.KD-Berlin@sos-kinderdorf.de 

Telefonisch können Sie sich zu folgenden Zeiten anmelden:
Montag/Mittwoch/Freitag: 10-12 Uhr
Dienstag/Donnerstag: 13-15 Uhr

Ihre Ansprechpartnerinnen

SOS-KD_Berlin_Kinder_Familienhilfen_logoreihe_mehrgenerationenhaus