Das Angebot der Schulstationen an der Carl-Bolle Grundschule und der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule (Grundstufe) richtet sich primär an Schüler*innen und deren Eltern, die sozial benachteiligt oder individuell beeinträchtigt sind und eine erhöhte Unterstützung benötigen.
Ziele der Schulstation sind:
- Förderung sozialer Kompetenzen
- Gewaltprävention
- Schaffung eines positiven sozialen Klimas
- Abbau von Benachteiligungen
- Begleitung, Unterstützung und Förderung beim Lernen
- positive Beeinflussung der Schullaufbahn
- Eltern- und Familienarbeit
- Stärkung der Erziehungskompetenz
- Einbringen sozialpädagogischer Gesichtspunkte in den Schulalltag
- Gesundheitsförderung
- Öffnung der Schule in den Sozialraum
- Positive Übergangsgestaltung
Die Umsetzung der Ziele erreichen wir in enger Kooperation mit der Schulleitung und den Lehrkräften durch Einzel- und Gruppenarbeit, temporäre Arbeitsgruppen und Einzelsitzungen.
Um erworbenes Wissen einzusetzen und anzuwenden (Klassenrat, Konfliktlotsen, Schülerparlament etc.), begleiten wir die Schüler*innen durch das Schuljahr.