Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Hilfe bei den Hausaufgaben
Schulsozialarbeit

Flexibel und ganzheitlich

Das SOS-Kinderdorf Berlin unterstützt in den drei Moabiter Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit nach dem Landesprogramm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“.
Die Schulsozialarbeit versteht sich als ein sozialpädagogisches Angebot, das für alle Schüler*innen offen ist – unabhängig vom Anliegen, Alter, Geschlecht, Nationalität sowie ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit.

Das Angebot der Schulstationen an der Carl-Bolle Grundschule und der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule (Grundstufe) richtet sich primär an Schüler*innen und deren Eltern, die sozial benachteiligt oder individuell beeinträchtigt sind und eine erhöhte Unterstützung benötigen.

Ihre Ansprechpartner*innen

Julia Willenborg
Koordinatorin Carl Bolle Grundschule
Waldenserstraße 20/21
10551 Berlin

Telefon: 030 3974578-17
julia.willenborg@sos-kinderdorf.de

Anika Chouaya
Koordinatorin Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule (Grundstufe)
Siemensstraße 20
10551 Berlin

Telefon: 030 397479336
anika.chouaya@sos-kinderdorf.de

Regine Vogl
Koordinatorin Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule (Mittelstufe)
Quitzowstraße 141
10559 Berlin

Telefon: 030 39835237
regine.vogl@sos-kinderdorf.de

Neriman Korkmaz
Koordinatorin Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule
Neues Ufer 6
10553 Berlin

Telefon: 030/390631-46 oder-34
neriman.korkmaz@sos-kinderdorf.de

Anne Luther
Bereichsleiterin Schulbezogene Angebote
Waldstraße 23/24
10551 Berlin

Telefon: 030 330993-13
Fax: 030 330993-99
anne.luther@sos-kinderdorf.de


SOS-KD_Berlin_Kinder_Familienhilfen_Senatsverwaltung_beberlin