Das SOS-Kinderdorf Berlin unterstützt in den drei Moabiter Kooperationsschulen mit Schulsozialarbeit nach dem Landesprogramm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“.
Die Schulsozialarbeit versteht sich als ein sozialpädagogisches Angebot, das für alle Schüler*innen offen ist – unabhängig vom Anliegen, Alter, Geschlecht, Nationalität sowie ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit.
Das Angebot der Schulstationen an der Carl-Bolle Grundschule und der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule (Grundstufe) richtet sich primär an Schüler*innen und deren Eltern, die sozial benachteiligt oder individuell beeinträchtigt sind und eine erhöhte Unterstützung benötigen.