Mit Einzel- und Gruppencoaching unterstützen wir Männer und Frauen ab 25 Jahren aus Spandau beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Dabei ist es zentrales Anliegen des Projektes, den Teilnehmenden umfassenden Raum für ihre individuelle Fragestellungen zu geben. Zeitgleich werden wiederkehrende Themen behandelt wie z.B.:
- Wie lassen sich bisherige Arbeitserfahrungen auf dem hiesigen Arbeitsmarkt nutzen?
- Wie findet man eine geeignete Stelle, Ausbildung oder Praktikumsplatz?
- Worauf muss man bei der Bewerbung achten?
Projektziele:
- Bessere Orientierung der Teilnehmenden auf dem deutschen Arbeitsmarkt
- Gemeinsames Erstellen von Bewerbungsunterlagen
- Knüpfen von Kontakten zu Unternehmen
- Vermittlung in Praktikum oder Arbeit
Die Coachingeinheiten finden für alle Teilnehmenden mit einem wöchentlichen Zeitaufwand von ca. 2-4 Stunden - teils mit individuell vereinbarten Terminen - statt.
Das Projekt „Berufliches Coaching für Neuzugewanderte und Geflüchtete Ü25“ wird gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.