Ein Projekt der aktivierenden beruflichen Orientierung (abo) von SOS-Kinderdorf Berlin
Unseren jungen Teilnehmer in abo, die sich für den Bereich Handel interessieren, haben mit dem sos.hofladen eine tolle Übungsstätte direkt in und aus der Praxis. Die Jugendlichen sind für alle Belange des sos.hofladen mitverantwortlich und lernen im direkten Bezug die richtige Kommunikation und den Umgang mit Kund*innen im Verkauf und auch in der Beratung. Darüberhinaus werden Kassentätigkeit, Warenkunde, Warenwirtschaft und Kassenabrechnung gelernt und ausgeführt.
Eine weitere wichtige Komponente im Handel ist Kreativität und diese wird im täglichen Geschäft für Dekorationen, Upcycling oder selbst hergestellte Produkte genutzt, welche im Hofladen den geneigten Spender*innen angeboten werden. Die Erfahrungen aus der Praxis des sos.hofladen bieten den Teilnehmer*innen eine tolle Basis für den Beginn einer Ausbildung oder eines Jobs im Bereich Einzelhandel.
Im Angebot des sos.hofladen befinden sich u.a. :
- Accessoires (Tücher, Mützen, Handschuhe, Taschen)
- Bekleidung (Baby, Kinder, Damen, Herren)
- Haushaltwaren (Geschirr, Vasen…)
- Dekoration (Bilder, Figuren..)
- Bücher (Baby, Kinder, Jugend, Wissen, Erwachsene)
- Spielwaren, Sport-u. Freizeit
- Waren aus eigener Produktion (Figuren, Seifen, Taschen, Deko, Saisonartikel, Upcyclingprodukte)
- Kommissionierware von der SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen und Hohenroth
Die Produkte, die man im Hofladen findet, sind entweder Spenden oder selbst hergestellte Produkte. Wir haben oft Kunden, die unseren Hofladen regelmäßig besuchen und dann auch kleine Spenden für den Hofladen abgeben, die wir dann für einen kleinen Preis veräußern dürfen.