Angebote im Projekt
- Integration von Menschen mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung in alle Angebote des FZ/MGH sowie Einsatz als Freiwillige
- Unterstützung durch Kulturvermittler*innen (arab., türk., engl., farsi)
- enge Zusammenarbeit mit der Sozial- und Wegweiserberatung, Vermittlung auch zu externen (Hilfs-)Angeboten
- Nachhilfe und Lernbegleitung von der Grund- bis zur Mittelstufe
- Sprach- und Erzählcafé - Förderung von Sprache, Bildung und Begegnung
- „Leben in Berlin – Kultur in Berlin“ mit Ausflügen, Besuchen und Exkursionen
- Freizeitangebote im Familiencafé, wie Straßenspiele, Spiele- und Basteltisch, Vorlesen sowie Ferienaktivitäten und Brunch am Sonntag
- Kunstbezogene Projektarbeit – Gruppenangebote für Kinder
- Fahrradfahren lernen in Kooperation mit der Verkehrsschule
- Info und Beratung zu freiwilligem Engagement
Öffnungszeiten/Beratungszeiten
- Montag – Freitag von 14.00 – 18.00 Uhr
- jeden letzten Sonntag im Monat von 10.00 – 16.00 Uhr (Brunch)