Berliner Kids in Bewegung
Seit August 2021 gehen die DFL Stiftung und das SOS-Kinderdorf Berlin gemeinsame Wege: Unter dem Motto „Meine Stadt. Mein Sport. Meine Zukunft“ möchte die DFL Stiftung Kinder und ihre Familien nachhaltig darin unterstützen, sich mit einem bewussten, gesunden und aktiven Aufwachsen auseinanderzusetzen.
Nach einer erweiterten Pilotphase bis August 2022 freuen wir uns über eine erneute Förderzusage der DFL Stiftung bis Mitte 2023! Die sportlichen Partner Hertha BSC und FC Concordia Wilhelmsruh 1895 e.V. sind dabei, wenn es um das Thema Fußball geht, u.a. mit Fußballcamps im Olympiastadion oder dem Trainingsangebot für Mädchen mit Migrationsgeschichte bei FC Concordia.
Im September starten wir wieder mit weiteren Angeboten im SOS-Kinderdorf Berlin, die durch die Unterstützung der DFL Stiftung zustande gekommen sind:
- Fußball AGs im SOS-Schulhort und in der Kooperationsschule Carl-Bolle-Grundschule
- Der Kurs „Fit fürs Fahrrad“, in dem Eltern mit ihren Kindern im Moabiter Verkehrsgarten Fahrradfahren lernen (insbesondere in Familien mit Migrationsgeschichte gibt es viele Frauen, die kein Fahrradfahren können).
- Der Kurs „Bewegen, kochen, mitmachen“ für Kinder zwischen 10 und 12 Jahren und deren Eltern. Der Name ist Programm: Es gibt viele Angebote zu aktiver Bewegung, gesundem Kochen und zum Eigene-Kräfte-entdecken.
- Bewegungsspiele für die ganze Familie, die Montag bis Freitag nachmittags im Rahmen des Familiencafés stattfinden. Kinder und ihre Eltern sind eingeladen, gemeinsam die Freude an Bewegung zu entdecken und die Spielanregungen auch in den Alltag zuhause zu integrieren.
- Neu ist der Kurs „Parcours und Breakdance“, der den Kindern ganz neue Bewegungsmöglichkeiten zeigt und sie einlädt, auch gern mal über Tisch und Bänke zu springen.
Oder schauen Sie in unser aktuelles Programm.