Einweihungsfest im neuen Gewächshaus
Die erste Ernte war vielversprechend.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Am sonnendurchfluteten letzten Septembertag konnte endlich das Einweihungsfest für das neue Gewächshaus in der grünen Zweigstelle des SOS-Kinderdorf Berlin in Gatow gefeiert werden. Da es im Frühjahr coronabedingt nicht stattfinden konnte, wurde es nun im Herbst als erstes Erntefest begangen. Viele der 25 geladenen Gäste entpuppten sich schnell als echte Gartenfreund*innen und hatten sichtlich Freude am Austausch über die verschiedenen grünen Themen. Mit Führungen über das weitläufige Gatower Gelände, intensiven Gesprächen und einer selbstgemachten Kürbissuppe am Lagerfeuer verging der Nachmittag wie im Flug.
Es wächst und gedeiht
Seit diesem Frühjahr werden im neuen Foliengewächshaus in der grünen Zweigstelle des SOS-Kinderdorf Berlin in Gatow Gurken, Tomaten, Auberginen, Mangold und viele Kräuter angepflanzt. Fast jeden Mittag zaubert daraus die Küchencrew am SOS-Standort in der Waldstraße etwas anderes mit dem Gatower Gemüse. Wir wär’s mit Pasta mit Zucchini und Minze oder Rostbrätl vom Grill mit Gatower Rosmarinkartoffeln?
Aber auch die Auszubildenden in der Gastronomie im SOS-Kinderdorf Berlin profitieren vom regionalen Gatower Gemüse. Im Rahmen einer Exkursion besuchten sie mit ihrer Sozialpädagogin und einer Lehrkraft das Gewächshaus. Dort fühlten, schmeckten und schnupperten sie alle Kräuter und fachsimpelten, wie sie bald ihre Gerichte damit würzen könnten. So wird der theoretische Unterricht für die angehenden jungen Gastronomen aufs Frischeste ergänzt.
Ein herzliches Dankeschön an die großzügigen Förderer
Ermöglicht wurde der Gewächshausbau u.a. durch die großzügige Förderung der Deutschen Postcode-Lotterie sowie durch den Immobilienentwickler Aermont, der die personelle Ausstattung des Gewächshauses ermöglicht. Seit März sorgt die Gärtnerin Claudia Delbruegge gemeinsam mit den jugendlichen Azubis aus dem Garten- und Landschaftsbau dafür, dass jetzt eine schmackhafte Ernte eingefahren wird.