Für die ersten Schritte in die Selbständigkeit
Junge Erwachsene, die in einer SOS-Kinderdorffamilie aufgewachsen sind oder viele Jahre in einer Wohngruppe gelebt haben, haben oftmals kein finanzielles Polster, wenn sie mit 18 Jahren auf eigene Füßen stehen sollen. Meist fehlt auch ein Elternhaus, das ihnen zu Beginn eines eigenverantwortlichen Lebens unter die Arme greifen kann.
Dabei fallen gerade am Anfang der Selbständigkeit erhebliche Kosten an: sei es
- für die Einrichtung einer eigenen Wohnung,
- die Übernahme der Mietkaution
- oder für den Erwerb eines Führerscheins und eines eigenen Autos, mit dem sie ihre Arbeitsstelle erreichen können.
Damit unsere jungen Menschen mutig den ersten Schritt in die Unabhängigkeit gehen können, möchte das SOS-Kinderdorf ihnen gerne eine einmalige Starthilfe in Höhe von 1000 Euro aus Spendenmitteln zur Verfügung stellen. Das betrifft im Kinderdorf Ammersee-Lech pro Jahr etwa zehn Jungen und Mädchen.