Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Jugendliche, betreut durch SOS-Kinderdorf
Für eine gute Zukunft auf eigenen Beinen

Projekt Starthilfe

Für die ersten Schritte in die Selbständigkeit

Junge Erwachsene, die in einer SOS-Kinderdorffamilie aufgewachsen sind oder viele Jahre in einer Wohngruppe gelebt haben, haben oftmals kein finanzielles Polster, wenn sie mit 18 Jahren auf eigene Füßen stehen sollen. Meist fehlt auch ein Elternhaus, das ihnen zu Beginn eines eigenverantwortlichen Lebens unter die Arme greifen kann. 

Dabei fallen gerade am Anfang der Selbständigkeit erhebliche Kosten an: sei es 

  • für die Einrichtung einer eigenen Wohnung,
  • die Übernahme der Mietkaution 
  • oder für den Erwerb eines Führerscheins und eines eigenen Autos, mit dem sie ihre Arbeitsstelle erreichen können. 

Damit unsere jungen Menschen mutig den ersten Schritt in die Unabhängigkeit gehen können, möchte das SOS-Kinderdorf ihnen gerne eine einmalige Starthilfe in Höhe von 1000 Euro aus Spendenmitteln zur Verfügung stellen. Das betrifft im Kinderdorf Ammersee-Lech pro Jahr etwa zehn Jungen und Mädchen.

Direkte Hilfe vor Ort – mit Ihrer Spende unterstützen Sie Projekte wie unsere „Starthilfe für Jugendliche“

Online spenden ist einfach und sicher – probieren Sie es aus. Ihre Spende kommt direkt dem ältestem SOS-Kinderdorf Deutschlands zugute. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Wie funktioniert’s? 

Geben Sie im Online-Spendenformular Ihren gewünschten Betrag ein und bestimmen Sie ggf., in welchem Zeitabstand Sie uns unterstützen möchten. Wenn Sie speziell für das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech spenden möchten, dann vermerken Sie dies bitte im abschließenden Freitextfeld mit „Spende für das SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech“. Das Freitextfeld finden Sie in Schritt 3 des Spendenprozesses.

Auch kleine Beträge helfen uns – jungen Menschen einen positiven Start ins Leben zu ermöglichen, unsere tägliche pädagogische Arbeit zu unterstützen, Kindern und Familien in schwierigen Lebensumständen zu helfen uvm.

spenden

So können Sie helfen!

Spenden

So erreichen Sie uns

Nachricht senden