Die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) ist ein Angebot für alle Familienmitglieder im häuslichen Bereich.
Dabei werden sowohl die Kinder und Jugendlichen begleitet, als auch die Eltern in Bezug auf ihre Erziehungskompetenz beraten. Diese ambulante Betreuungsform richtet sich an Familien, bei denen das Familiensystem aufgrund belastender Ereignisse aus dem Gleichgewicht geraten ist.
Ziel der Sozialpädagogischen Familienhilfe ist es, die Familien zu stärken. Wir unterstützen Familien dahingehend eigene Ressourcen zu nutzen, neu zu entdecken oder so zu erweitern, dass eine eigenständige Bewältigung der Schwierigkeiten wieder möglich wird. Dies betrifft die Lösung von Konflikten und Krisen ebenso wie die Unterstützung im Kontakt mit Ämtern und Institutionen.
SPFH ist eine Hilfe zur Selbsthilfe um Orientierung, Sicherheit und Stabilität zu schaffen. Wir bieten je nach Hilfebedarf Beratung, Begleitung und Unterstützung.