Weil Familienleben nicht immer einfach und Kindererziehung zuweilen sehr herausfordernd ist, können sich Eltern mit Sorgen und Fragen an die SOS Beratungsstelle wenden.
Hier finden Mütter und Väter Hilfe, wenn sie sich zum Beispiel Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen, es Probleme im Zusammenleben in der Familie gibt oder eine Trennung oder Scheidung ansteht. Wir helfen Ihnen auch gerne weiter, wenn Sie einfach nur Fragen zu Ihrem Erziehungsverhalten klären wollen.
Qualifizierte Beratung
In unserer Erziehungs- und Familienberatungsstelle arbeiten wir in einem multidisziplinären Team mit den Fachausrichtungen >Psychologie<, >Pädagogik< und >Soziale Arbeit<. Alle Fachkräfte haben vielfältige Zusatzqualifikationen und Kenntnisse über diverse beraterisch-therapeutische Ansätze:
Neben einer qualifizierten Teamassistentin gibt es eine Familientherapeutin und Psychologische Psychotherapeutin, mehrere Mediator*innen und systemische Berater*innen, eine Trauma-Pädagogin und MarteMeo-Therapeutin, eine Insofern erfahrene Fachkraft (InsoFa) gemäß SGB VIII § 8a Kindeswohlgefährdung sowie einen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (VT) i. A., eine Trainerin für soziale und berufliche Kompetenz (GSK= Gruppentraining sozialer Kompetenzen) sowie einen Naturcoach.