Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Kinder mit psychisch belasteten Eltern
Kinder mit psychisch belasteten Eltern

Wenn Eltern psychische Probleme haben

Wenn Mütter oder Väter psychisch belastet sind, ist das für alle Familienmitglieder eine große Herausforderung. Fast jeder in der Familie macht sich Sorgen, ist traurig, hat mit Schuldgefühlen zu tun oder schämt sich. Oft weiß man nicht, wie man darüber reden kann oder wo man Hilfe bekommt. Manchmal übernehmen Kinder in der Familie Aufgaben, mit denen sie eigentlich überfordert sind (zum Beispiel die Geschwister versorgen). Jeder fühlt sich belastet oder sogar überlastet.

Gedanken, die sich Kinder und Jugendliche machen
  • Warum ist Mama / Papa immer so unglücklich und müde?
  • Warum ist Mama / Papa oft so sauer oder komisch?
  • Habe ich etwas falsch gemacht?
  • Was ist eine „Depression“? Was ist „Schizophrenie“?
  • Warum redet keiner mit mir darüber?
  • Kann ich diese Erkrankung auch bekommen?
  • Was kann man dagegen tun?
  • Ich mache mir totale Sorgen um Mama oder Papa
  • Manches ist mir unangenehm und ich weiß nicht, wie ich das meinen Freunden und Freundinnen erklären soll.
Gedanken, die sich Eltern machen
  • Wo kann ich Unterstützung bekommen?
  • Wie kann ich eine gute Mutter / ein guter Vater sein?
  • Wie können wir als Eltern miteinander umgehen?
  • Wie kann man Kindern eine psychische Erkrankung altersgemäß erklären?
  • Wie können wir in der Familie mit schwierigen Situationen umgehen?
Welche Hilfen bieten wir für Kinder und Jugendliche an?
  • Beratung für Kinder und Jugendliche
  • altersgemäße Informationen zu psychischen Erkrankungen
  • Ermutigung, eigene Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und auszudrücken
  • Entlastung von Schuld- und Schamgefühlen
  • Hilfe beim Lösen von Problemen
Welche Hilfen bieten wir Eltern an?
  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Unterstützung bei altersgerechter Aufklärung der Kinder
  • Eltern- und Familiengespräche
  • Vermittlung weiterführender Hilfen

Kooperationspartner

Wir sind ein Kooperationsprojekt des Arbeitskreises „Psychisch belastete Familien“ und werden unterstützt durch das Landratsamt Landsberg am Lech.

So erreicht ihr uns

SOS-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Spöttinger Straße 4 / 2.Stock
86899 Landsberg am Lech (zwei Minuten zu Fuß vom Bahnhof)

Telefon: 08191 91189-0
Fax: 08191 91189-200
fbz-landsberg@sos-kinderdorf.de

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr