Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
26283_KD-Hamburg_FZ Dulsberg_Beratung_TorstenKollmer_2014_7083.jpg
Beratung für Eltern

Wir sind für Sie da

Weil Familienleben nicht immer einfach und Kindererziehung zuweilen sehr herausfordernd ist, können sich Eltern mit Sorgen und Fragen an die SOS Beratungsstelle wenden.

Hier finden Mütter und Väter Hilfe, wenn sie sich zum Beispiel Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes machen, es Probleme im Zusammenleben in der Familie gibt oder eine Trennung oder Scheidung ansteht. Wir helfen Ihnen auch gerne weiter, wenn Sie einfach nur Fragen zu Ihrem Erziehungsverhalten klären wollen.

Anmeldung

Sie können bei uns sich Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr telefonisch (08191 91189-0), per E-Mail anmelden.

Bei der Anmeldung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin zu einem ersten Beratungsgespräch – nach Möglichkeit innerhalb von zwei Wochen. Bei diesem Beratungsgespräch besprechen wir gemeinsam auch das weitere Vorgehen und weitere Termine.

So arbeiten wir

Wir erkunden mit Ihnen gemeinsam in Einzel- oder Familiengesprächen die aktuelle Situation, mögliche Ursachen und vorhandene Ressourcen.  Im Anschluss daran erarbeiten wir Lösungsmöglichkeiten und bieten beraterische oder therapeutische Hilfen an. Darüber hinaus unterstützen wir auch vorbeugend, zum Beispiel in Elternkursen oder über Vorträge, und arbeiten in Arbeitskreisen mit.

Wir bieten Ihnen

  • Beratung in Erziehungsfragen
  • Einzel- und Familienberatungen
  • Elternbildung und Elternkurse
  • Kurzzeit-Therapie für Kinder und Jugendliche
  • Krisenberatung
  • Beratung bei Trennung und Scheidung
  • psychosoziale Abklärung

Gut zu wissen

  • Alle Beratungsangebote des SOS-Beratungszentrums sind für Sie kostenlos.
  • Die Beratung ist freiwillig, d.h. sie findet nur auf Ihren eigenen Wunsch hin statt.
  • Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht und beraten auf Wunsch auch anonym, d.h. Sie brauchen uns Ihren Namen nicht zu nennen.
  • Wenn Sie es wünschen, arbeiten wir mit anderen Einrichtungen, wie zum Beispiel mit Schulen, Kindergärten oder dem Jugendamt zusammen.

So erreichen Sie uns

SOS-Beratungsstelle Landsberg
Spöttinger Straße 4 / 2.Stock
86899 Landsberg am Lech (zwei Minuten zu Fuß Vom Bahnhof)

Telefon: 08191 91189-0
Fax: 08191 91189-200

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00 Uhr