Die Zeiten sind für viele Familien sehr herausfordernd. Wie kommen Sie gut durch den Alltag mit der „neuen Normalität“ an Schule, Arbeitsplatz, in der Familie und mit allen anderen täglichen Herausforderungen? Wie können Sie Ihren Kindern in ihrer sozialen Entwicklung gerecht werden und Ihren Familienalltag neu sortieren? Es fehlt vielfach auch der Austausch mit anderen Eltern. Diese Situation nimmt das SOS-Familien- und Beratungszentrum zum Anlass, Eltern mit Schulkindern erneut ein virtuelles Elterncafé anzubieten. Mitarbeitende der Beratungsstelle geben Hilfestellung sowie wichtige Tipps und moderieren die Gespräche zwischen den Eltern. Die Teilnahme am Kurs ist für die Eltern kostenfrei.
„Wie kommen wir gut durch…?“ Café für Eltern von Schulkindern der 1. bis 6. Klasse
An drei Abenden bietet die Beratungsstelle ein virtuelles Elterncafé zu den folgenden Themen an:
- Dienstag, 03. Mai: „Wie kommen wir gut durch den Alltag und behalten die Nerven?“
- Dienstag, 24. Mai: „Wie kommen wir gut durch die Nachwirkungen von Lockdown, Homeschooling etc.?“
- Dienstag, 31. Mai: „Wie kommen wir gut in eine „neue Normalität“?“
Die Online-Termine finden jeweils von 19 bis 21 Uhr statt.
Eine Anmeldung erfolgt telefonisch unter 08191/911 890. Die Teilnehmenden-Zahl ist jeweils begrenzt auf zehn Personen. Ein entsprechender Zugangslink zum virtuellen Elterncafé wird vor dem jeweiligen Termin per E-Mail zugesandt.