"Waka waka" - insbesondere die Jungs des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting hatten viel Spaß, den Kindern moderne Tänze beizubringen.
© Mareike Spielhofen
Oktoberfest im SOS-Kinderdorf Dießen
Schüler des Otto-von-Taube-Gymnasiums veranstalten im Rahmen eines P-Seminars ein buntes Fest mit Spielaktionen.
"Waka Waka“ schallte es letzten Samstag durch das SOS-Kinderdorf in Dießen. Dazu schwangen rund ein Duzend fröhliche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene die Hüften auf dem Vorplatz vor dem Haus Mosaik. Ein buntes Fest mit zahlreichen Aktionsständen lud die Kinder und Jugendlichen des SOS-Kinderdorfs sowie aus dem Hort zu Mitmachaktionen ein.
Aktionstag für SOS-Kinderdorf Dießen im Rahmen eines P-Seminars
Veranstalter des kleinen Oktoberfestes waren Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting. Im Rahmen eines P(rojekt)-Seminars zur Berufsorientierung beschäftigten sich die 16 teilnehmenden Jugendlichen und ihr Lehrer Adrian Mayer-Tasch mit SOS Kinderdorf. In Infoveranstaltungen mit SOS-Mitarbeitern sowie bei einem Besuch des SOS-Kinderdorfs in Dießen erfuhren sie, wie der Verein Kindern in aller Welt hilft, ein behütetes und sicheres Leben zu führen. Besonders beeindruckte die Schüler, wie vielseitig die Themen und damit die Bereiche in der Organisation sind und wie viele verschiedene Menschen hier in unterschiedlichen Berufen arbeiten.
Mit Hingabe bastelten die Jungs und Mädchen vom SOS-Kinderdorf und Kita Schmuck. Sie genossen das Fest, das die Schüler des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting für sie veranstaltet haben.
© Mareike Spielhofen
Nachdem sie sich rundum über den Verein informiert hatten, beschlossen die Schüler, einen Aktionstag für die Kinder des SOS-Kinderdorfs in Dießen zu organisieren. Dazu sammelten sie beim Tag der offenen Tür ihrer Schule, im Rahmen einer Tombola, Gelder und Sachspenden. Dann planten sie den Aktionstag: „Im Oktober lag ein Dießener Oktoberfest nah“, kommentierte eine Schülerin und so kamen die jungen Leute alle in Tracht. Sie bereiteten liebevoll und engagiert verschiedene Spielaktionen vor: Sackhüpfen, Dosenwerfen, Schmuck basteln, Kinderschminken und Haare flechten, Lebkuchen dekorieren und tanzen.
Schminken, basteln, toben - Oktoberfest im SOS-Kinderdorf Dießen
„Wir haben in Zeitschriften und im Internet nach beliebten Kinderspielen recherchiert“, so ein Schüler. Mit ihrer Auswahl landeten sie jedenfalls einen Volltreffer bei den Jungs und Mädels, von denen viele als Biene Maja, Prinzessinnen, Feen und Vampire geschminkt, Armbänder aus bunten Perlen aufzogen oder mit Hingabe schichtweise Zuckerguss und bunte Zuckerstreusel auf Lebkuchenherzen dekorierten. Nebenbei hüpften sie in Säcken um die Wette und feuerten mit Schwung die aufgetürmten Dosen zu Boden.
Kleine Biene Majas, Prinzessinnen, Feen und Vampire feierten ein fröhliches Oktoberfest mit den Schülern des Otto-von-Taube-Gymnasiums Gauting.
© Mareike Spielhofen
Die Schüler des Otto-von-Taube-Gymnasiums sorgten mit ihrer Unterstützung und guter Laune dafür, dass die Kinder einen schönen Nachmittag verbrachten. Wer allerdings mehr Freude beim Tanzen zu bekannten Songs und Interpreten hatte – die Kleinen oder die Großen - ließ sich nicht so recht sagen. Getanzt wurde jedenfalls noch bis weit über das Ende der Veranstaltung hinaus. Dass eine soziale Aktion wie diese nicht nur denjenigen Spaß macht, für die sie geplant wurde, sondern auch denen, die sie organisierten – diese Erfahrung machten die Schüler und Schülerinnen des Otto-von- Taube-Gymnasiums. Und weil von der Spendensammlung im Vorfeld nach der Organisation des Spielfestes noch rund 500 Euro übrig sind, spenden die jungen Erwachsenen dieses Geld an die Kinder des SOS-Kinderdorfs Dießen, damit die eine oder andere Klassenfahrt ein ebenso freudiges Ereignis werden kann.