Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Flohmarkt für die Ukraine

25. Juli 2022

Traum vom Frieden“ von Hannes Wader. Dieses Lied hatten die Kinderdorffamilien einstudiert, um es am Flohmarkttag im SOS-Kinderdorf in Dießen gemeinsam anzustimmen – als Solidaritätsbekundung mit den Familien in der Ukraine. Die hellen und dunklen, wackeligen wie festen  Stimmen klangen über den Helmut-Kutin-Platz an diesem sommerlichen Tag und sorgten für einen nachdenklichen, aber auch schönen Einstieg in den Flohmarkt.

74919_PM_Flohmarkt.JPG

Mitarbeitende des SOS-Kinderdorfes Ammersee-Lech präsentieren die Flagge, die die Kinderdorfkinder in Dießen als Zeichen der Solidarität mit den ukrainischen Familien im Rahmen des Flohmarkts gestalteten.

Flohmarkt als pädagogische Maßnahme

„Diesen Flohmarkt gemeinsam mit den Kindern zu organisieren und umzusetzen, hat nicht nur Spaß gemacht und unser Gemeinschaftsgefühl gefestigt, sondern war auch eine Art pädagogische Maßnahme“, berichtet Roger Kretschmann, Erlebnis-, Kunst- und Musikpädagoge im SOS-Kinderdorf Ammersee-Lech. Denn die Kinder und Jugendlichen des SOS-Kindedorfes in Dießen sollten bewusst Spielzeuge, Kleidungsstücke oder andere ihrer Eigentümer auswählen, die sie zugunsten ukrainischer Kinder verkauften. „Der Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen. Wir wollen den Menschen dort helfen und sie nach unseren Möglichkeiten unterstützen“, so Kretschmann. Das wolle er den Kindern nahe bringen. Anderen in Not zu helfen, ist eine essentielle und bereichernde Erfahrung.

Große Freude, helfen zu können

Das spürte man auch, wenn man über den Flohmarkt spazierte: Die Kinder hatten enthusiastisch sehr viele ihrer persönlichen Dinge bereitgestellt und waren ganz bei der Sache. Zwischen Carrera-Bahn und Fahrrädern tummelten sich kleine und große Käufer und Käuferinnen, die immer wieder neue Schmuckstücke auf den Auslagetischen entdeckten. Das ließ kleine und große Herzen höher schlagen. Auch die Verkäufer und Verkäuferinnen mussten immer wieder schmunzeln – sei es vor Aufregung am großen Veranstaltungstag, vor Freude über gute Verhandlungen oder einfach nur im Wissen, mit jedem Verkauf einen kleinen Beitrag für die Ukrainehilfe leisten zu können.

Wie sie die Preise festlegen und Waren präsentieren wollten oder wie die Verhandlungen genau ablaufen sollten, war Sache jeder Familie. Jeder entschied individuell, auf was er bei der Warenpräsentation und beim Verkauf achtete. Und so gab es aufwendig gestaltet Preisschilder und gut konzipierte Verhandlungsstrategien je nach Stand in anderer Form.

Selbstgemachte Limo versüßt den gelungenen Flohmarkt

Eine Kinderdorffamilie hatte selbst Limonade hergestellt. Die zweite Karaffe dieser Limonade war sehr schnell leergetrunken: „Ich habe aus Versehen zu viel Süßstoff hineingemischt. Das haben die anderen schnell gemerkt“, erzählt Kinderdorfkind Maddox lachend. Das versüßte natürlich den ohnehin gelungenen Flohmarkttag. Am Ende hatten die Veranstalter eine beachtliche Summe von 335 € erwirtschaftet. Dieser Betrag wird an ein SOS-Kinderdorf in der Ukraine gespendet. Zusätzlich gestalteten die Kinderdorfkinder eine Flagge, auf der sie Friedenssymbole aufzeichneten und ihre Wünsche für die Kinder in der Ukraine aufschrieben, um ihr Mitgefühl zu bekunden. Die bunte Fahne wird als persönliches Geschenk der Spende beigelegt oder im Kinderdorf Dießen gehisst – als stetige Friedensmahnung. Darüber stimmen die Kinderdorffamilien noch zusammen ab. 

Unsere Kinderdorffamilien: