Isabella Kroth moderiert direkt aus dem SOS-Kinderdorf in Dießen die Sondersendung des Magazins „mehr/wert“ zum 70jährigen Bestehen der SOS-Kinderdörfer.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Christoph Rublack
BR Fernsehen dreht eine Sondersendung zum 70-jährigen Bestehen der SOS-Kinderdörfer
„Ton ab, Kamera läuft“, hieß es vor ein paar Tagen im SOS-Kinderdorf in Dießen. Ein Team des BR Fernsehens drehte hier eine Sondersendung des Magazins „mehr/wert“ zum 70-jährigen Bestehen der SOS-Kinderdörfer. Denn exakt am geplanten Ausstrahlungstag der Sendung, am 25. April, hat eine Gruppe engagierter Frauen und Männer rund um Hermann Gmeiner vor 70 Jahren in Innsbruck die „Societas Socialis“ gegründet. Das war die Basis für die Verbreitung der SOS-Kinderdorf-Idee weltweit.

Isabella Kroth (Bildmitte), Moderatorin der BR Sendung „mehr/wert“, interviewt Jörg und Eva-Maria Lamprecht in ihrem Haus im SOS-Kinderdorf Dießen. Lamprecht ist einer der wenigen SOS-Kinderdorf-Väter weltweit.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Christoph Rublack
Die Moderatorin der Sendung „mehr/wert“ Isabella Kroth, die direkt aus dem SOS-Kinderdorf Dießen moderierte, war sehr berührt nach ihrem Interview mit SOS-Kinderdorf-Vater Jörg Lamprecht. Er ist einer der wenigen „Väter“ und betreut gemeinsam mit seiner Frau Eva-Maria sechs Kinder und Jugendliche im SOS-Kinderdorf Dießen. „Ich bewundere, wie er seinen Job ausübt, der sicherlich viel mehr als ein Beruf ist“, so die Moderatorin. Eine Überraschung für das rund zehnköpfige Filmteam war auch die 14jährige Tara, die seit vielen Jahren im SOS-Kinderdorf wohnt und „filmreif“ von ihrem Leben dort erzählt. „Du kannst glatt bei uns anfangen“, schmunzelte der Redakteur Dr. Dieter Lehner.

Die Sendung „mehr/wert“ berichtet am 25. April um 19 Uhr über das 70jährige Bestehen der SOS-Kinderdörfer. Ein Beitrag beschäftigt sich mit den Aufgaben eines SOS-Kinderdorf-Vaters. Dazu besuchte BR-Moderatorin Isabella Kroth (links) mit Redakteur Dr. Dieter Lehner (Dritter von links) das Ehepaar Lamprecht in ihrem Haus im SOS-Kinderdorf Dießen.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Christoph Rublack
Die Sondersendung „mehr/wert“ über „70 Jahre SOS-Kinderdorf“ wird am Donnerstag, 25. April, um 19 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt und danach auch in der Mediathek zu finden sein. Neben der Anmoderationen und den Interviews sowie Bildern von der Kita im SOS-Kinderdorf in Dießen kommen in weiteren Beiträgen ehemalige Dorfbewohner zu Wort und die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth wird vorgestellt, die ein Zuhause für Menschen mit Behinderung bietet.