Im Jahr 2014 gründeten fünf Besucher der Anlaufstelle mit Unterstützung der Straßenschule die Band „Tunnelblick“. Seitdem treten Raphi (Keyboard), Adi (Gitarre), Leo (Gesang), Sascha (Gitarre), Langer (Bass) und Marc (Schlagzeug) immer wieder gemeinsam auf. Ihre Lieder schreiben und komponieren sie selber. Darin singen sie von ihrem Leben auf der Straße, von der Sehnsucht nach Heimat und der Suche nach ihrem Platz in der Welt.
„Allein und verlassen, die Beine sind schwer.
Ziellos und müde lauf ich umher.
Alles zu heftig, ich hab keine Kraft mehr“
aus: Where is my home, 2014
Die Idee zur Gründung einer Band entstand im Mai 2014 bei einem Kooperationsprojekt mit dem Stadttheater Freiburg. Für das Theaterstück „Schwarzwaldstraße“ entstand das erste eigene Lied „Tunnel der Sehnsucht“, unterstützt von der Berliner Musikerin Bernadette La Hengst. Bei der Gründung der Band waren die Jugendlichen zwischen 17 und 26 Jahre alt und vier der fünf Bandmitglieder lebten auf der Straße. Mittlerweile sind alle Bandmitglieder in festen Ausbildungs- bzw. Arbeitsverhältnissen und haben einen festen Wohnsitz.
Die Band trifft sich einmal pro Woche zur Probe im Haus der Jugend. Dabei steht den Jugendlichen ein Sozialarbeiter der Freiburger Straßenschule zur Seite, er begleitet und unterstützt sie auf ihrem Weg und steht auch selbst mit ihnen auf der Bühne. Mit ihren Liedern verleiht Tunnelblick jungen Menschen auf der Straße eine Stimme – und sie vermitteln einen Einblick in eine Welt, die den meisten Freiburgern fremd ist.
Ausgezeichnet
2015 wurde Tunnelblick von der Landesarbeitsgemeinschaft Mobile Jugendarbeit/ Streetwork als bestes Modellprojekt ausgezeichnet. Glückwunsch!
Links zu weiteren Seiten der Band
- Soundcloud – mit allen Songs der Band
- Facebook – immer up to date sein
- Homepage – besuchen und stöbern
- Spotify – wir gehen mit der Zeit
- Instagram – die schönsten Fotos der Auftritte