Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
43393_SOS-Kinderdorf_FreiburgerStrassenschule_24.05.2019_FelixGrotheloh_164.jpg
Drei Jugendliche erzählen

Jung und ohne feste Bleibe

Jung und ohne feste Bleibe

Einer Schätzung des Deutschen Jugendinstituts (DJI) zufolge, gibt es in Deutschland 37.000 Straßenjugendliche unter 27 Jahre. Etwa zwei Drittel der jungen Menschen sind männlich, rund jede*r fünfte minderjährig. Neben den obdachlosen, gibt es  immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene, die in der „verdeckten Wohnungslosigkeit“ leben und sich bspw. durch „Couchsurfing“ in fremden Wohnungen durchschlagen.

Wie kann es sein, dass in Deutschland Jugendliche und junge Erwachsene auf der Straße leben? 

Das wollte der Bundesverband SOS-Kinderdorf e.V. von der Freiburger StraßenSchule wissen. Die Erzählungen junger Betroffener hat eine Journalistin festgehalten.

„Jede*r Einzelne hat ihre*seine ganz eigenen Gründe, warum sie*er auf der Straße lebt oder gelebt hat. Das Hauptziel unserer Arbeit ist, dass am Ende jede*r einen Platz im Leben findet, an dem sie*er sich wohlfühlt. Wir verstehen uns als Wegbegleiter*innen, die dabei unterstützen“

Sabine Risch, Mitarbeiterin der Freiburger StraßenSchule

So erreichen Sie uns