Die Freiburger StraßenSchule wurde 1997 infolge des Anstiegs junger Menschen auf der Straße gegründet durch den Freiburger StraßenSchule e.V.
Viel Pionierarbeit und nicht weniger viele Herausforderungen kennzeichneten die ersten zehn Jahre dieses jungen Projektes und seiner neuartigen Herangehensweise.
Gegen Ende der 2000er Jahre entwickelten sich mehr und mehr Überschneidungen zu SOS-Kinderdorf Schwarzwald.
Heute firmiert die Freiburger StraßenSchule als eine Einrichtung des SOS-Kinderdorf e.V. in Kooperation mit dem Freiburger StraßenSchule e.V.
Eine erfolgreiche und fruchtbare Entwicklung für beide Vereine.
Die Freiburger StraßenSchule finanziert sich weiterhin zum überwiegenden Anteil aus Spenden aus dem Freiburger Raum sowie durch Projektförderungen, die hier vor Ort aus dem Büro der Freiburger StraßenSchule akquiriert werden bei Stiftungen, Lotterien und Fördervereinen.