Warmer Schlafsack - Kalte Stadt
Online-Eröffnung der Kunstausstellung mit CD-Release am Freitag, 30. Oktober, 20 Uhr – Ausstellung in den Räumen Hilda 5 nach dem Teil-Lockdown
Seien Sie dabei
- über unsere youtube-Seite oder
- unsere facebook-Seite oder
- auf den Kanälen des Kulturaggregats (youtube bzw facebook)
In einem Video erfahren Sie von unseren Galerie-Mitarbeitern Marc Sütterlin und Marcel Singler mehr über den Entstehungsprozess und unsere Kunst- und Kulturarbeit mit wohnungslosen jungen Menschen.
Wohnunglose und ehemals wohungslose junge Menschen trifft die Corona-Krise ganz besonders hart - es ist wichtig für Sie, auch in dieser Zeit wahrgenommen zu werden und auf ihre Weise zu Wort zu kommen.
» Warmer Schlafsack - Kalte Stadt « wurde anlässlich des 900. Stadtjubiläums von Freiburg konzipiert.
Denn wer, wenn nicht jene, die Asphalt und Waldboden ihr Zuhause nennen, sollte aus diesem Anlass einen genaueren Blick zwischen die Häuserzeilen werfen? Mit mikroskopischem Feingespür festhalten, was vorüberzieht?
Wohnungslose und ehemals wohnungslose Jugendliche und junge Erwachsene haben sich im Kreativraum der Freiburger StraßenSchule an Pinseln, Farbe und Werkmaterial bedient, um Freiburg ihren Blick auf Stadtleben und Gesellschaft zu zeigen.
Parallel zu Zeichnungen, Skulpturen und Comics ist ein CD-Sampler junger Singer/Songwriter*innen, Blues/Rock-Liebhaber*innen und Synthie-Produzent*innen entstanden, der über die Freiburger StraßenSchule und ihre Partner*innen erhältlich ist.
- Online-Auftakt am 30.10.: Videoeinführung in die Ausstellung
- Möglichkeiten zum Ausstellungsbesuch: verschoben aufgrund des Teil-Lockdowns - weitere Informationen demnächst hier
- Sonstige Möglichkeiten für einen Einblick: ebenfalls demnächst hier
- Veranstalter: Freiburger StraßenSchule und Kulturaggregat e.V.
- Förderer: Renate und Waltraut Sick Stiftung