© Felix Groteloh
Sehr gut angenommen, aber der Bedarf steigt weiter
858 Kontakte auf der Straße, 4569 Besuche in der Tagesanlaufstelle und 908 Mal kreatives Arbeiten in der „Galerie UpArt“ – zu Beginn des neuen Jahres wird in der Freiburger StraßenSchule noch einmal ganz statistisch zurück geblickt auf das alte.
Das Fazit lautet: die Akzeptanz gegenüber der Einrichtung ist gleichbleibend hoch, die Angebote werden von wohnungslosen jungen Menschen sehr gut angenommen.
Nachdenklich stimmt, dass der Bedarf im Gesamten seit Jahren kontinuierlich ansteigt. Immer mehr junge Menschen sind auf der Straße anzutreffen und immer herausfordernder werden ihre Lebenssituationen.
Ein Grund mehr, auch 2019 verstärkt dranzubleiben. Dazu werden die bestehenden Teilprojekte nachjustiert, Fördermittel für notwendige neue Projekte beantragt, die Bevölkerung sensibilisiert und um Unterstützung geworben.
Wie Sie dabei mithelfen können?
Zum Beispiel durch eine dringend benötigte Spende oder durch eine Spendenaktion in ihrem Umfeld, als Vermieter*in, Ehrenamtliche*r oder Praktikant*in im Praxissemester des Studiums Soziale Arbeit. Jetzt mitmachen!