Tag der offenen Tür am 23.09.2018
SOS-Kinderdorf Schwarzwald wird 60
1958 legte Hermann Gmeiner den Grundstein für das SOS-Kinderdorf Schwarzwald in Sulzburg. Dieses 60-jährige Jubiläum wird am 23.09.18 mit einem Tag der offenen Tür gebührend gefeiert.
Seit 60 Jahren steht der Name SOS-Kinderdorf Schwarzwald für hochwertige und fachlich anerkannte Hilfsangebote für sozial benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
- In Sulzburg und in umliegenden Gemeinden bietet das SOS-Kinderdorf Jugendlichen Ansprechpartner im Bereich der Gemeindebezogenen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit an.
- Das SOS-Kinderdorf Schwarzwald arbeitet in Freiburg mit jungen Menschen auf der Straße, bekannt als Freiburger StraßenSchule.
- Die für alle Kinder der Gemeinde offene Kita mit Hort betreut und begleitet Kinder vom dritten bis elften Lebensjahr.
- Im Kinderdorf leben zurzeit etwa 60 Mädchen und Jungen, die nicht in ihrem eigenen Elternhaus leben können.
- Seit seiner Gründung haben im Kinderdorf über 650 Kinder ein neues Zuhause gefunden, und mehr als 7000 junge Menschen und ihre Familien konnten und können von den weiteren Angeboten profitieren.
Zum Jubiläum des SOS-Kinderdorfes Schwarzwald dürfen sich alle Interessierten auf eine besondere Veranstaltung in der Einrichtung freuen:
So plant das SOS-Kinderdorf Schwarzwald für Sonntag, den 23.09.18, in Zusammenarbeit mit den ortsansässigen Vereinen und weiteren Kooperationspartnern einen Tag der offenen Tür. Auf dem Kinderdorfgelände finden Sie ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot.
Das traditionsreiche und dynamische Kinderdorf lädt Freunde, Paten und Förderer, an der Kinderdorfarbeit Interessierte, Kinder und Jugendliche, Ehemalige, Nachbarn und Angehörige herzlich ein, den 60. Geburtstag gemeinsam zu feiern.
Wir beginnen den Festtag um 10.00 Uhr in unserem Festzelt mit einem ökumenischen Gottesdienst, an den sich der Festakt anschließt.
Der Gottesdienst wird begleitet von Nona Fridman und Mitarbeitern unseres Kooperationspartners SOS-Kinderdorf Israel. Auftritte der Band Tunnelblick aus Freiburg und der Band Roadjacks.com aus Müllheim und anderer Musikgruppen sind ebenso im Programm wie spannende Akrobatik mit Alex und Joschi aus Staufen. Neben dem Auftritt von mehreren Chören gibt es zudem begeisternden Poetry-Slam. Mike Schweizer und die Israelis runden das Programm ab. Freuen Sie sich auf Aktivitäten wie Bogenschießen, Klettern, Feuerwehrparcours, Fußball-Billard, Kinderschminken, eine Fotostation und andere Überraschungen. In einer Ausstellung in unserem Jugendtreff können Sie Kunstobjekte unserer jungen Flüchtlinge und unserer „Straßenkinder“ betrachten. Über die Arbeit in den verschiedenen Bereichen informieren wir Sie in unserem Dorfsaal. Zudem können Sie Kinderdorf-Familienhäuser besuchen, um Einblicke in das Leben und Arbeiten in unserem Kinderdorf zu bekommen, und Filme über unsere Arbeit sehen.
Wir wünschen schon jetzt einen wunderschönen Tag und freuen uns auf zahlreiches Kommen!