Anlaufstelle und StreetMobil wieder fast im gewohnten Modus
Unter bestimmten Hygienebedingungen dürfen ab dem Sommer nun endlich auch unsere Projektbereiche Tagesanlaufstelle und mobile Anlaufstelle StreetMobil wieder zu mehr Leben erweckt werden. Das ist in der Umsetzung durchaus nicht immer einfach, aber auch eine sehr große Chance. Für junge Menschen in Wohnungsnot ist es immens wichtig, dass nach der Nothilfe endlich wieder verstärkt in den Beziehungsaufbau und die gemeinsame Arbeit an zuvor bereits vorhandenen Problemen investiert wird.
Für viele von ihnen ist die Corona-Krise eine von vielen Krisen - die sie während des Lockdowns jedoch um Jahre zurück geworfen hat. Genau hier setzten die Sozialarbeiter*innen der Anlaufstelle und des StreetMobils jetzt verstärkt an.
Die seit dem Beginn der Krise auf fünf Tage die Woche ausgedehnten Straßengänge bleiben parallel erhalten, um die jungen Menschen überall und bestmöglich zu erreichen und zu unterstützen.