Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Bundesverdienstkreuz für Förderin

17. Oktober 2022

Renate Sick-Glaser ausgezeichnet für ihren hohen Einsatz für Menschen im Land

Rund zehn Jahre nach dem Beginn ihres außerordentlichen Engagements für wohnungslose junge Menschen in der Freiburger StraßenSchule erhielt Renate Sick-Glaser am 17. Oktober das von Frank-Walter Steinmeier verliehene Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublick Deutschland.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ehrte die Stifterin und Unternehmenstochter im Rahmen einer Feierstunde in den Räumen der SICK Sensor Intelligence Academy (SIA) in Waldkirch-Buchholz.

„Ihr Lebenswerk, liebe Frau Sick-Glaser, verdient großen Respekt und Anerkennung. Sie haben sich um unser Gemeinwesen und um die Menschen in unserem Land im höchsten Maß verdient gemacht“, so Hoffmeister-Kraut.

Es ist Renate Sick-Glaser zu verdanken, dass die Kunst- und Kulturarbeit der Freiburger StraßenSchule in den vergangenen Jahren immer weiter ausgebaut werden konnte und laufend Früchte trägt. Sie bietet jungen Menschen in prekären Lebenssituationen die Möglichkeit, Fähigkeiten zu entdecken und auszubauen, die eigene Biografie aufzuarbeiten und wieder Orientierung im Leben zu finden.

Neben ihrem Einsatz für benachteiligte junge Menschen durch die Renate und Waltraut Sick Stiftung, ist es für Renate Sick-Glaser zur Lebensaufgabe geworden, Kinder und Jugendliche mittels der Gisela und Erwin Sick Stiftung für die Welt der Technik zu begeistern und zu fördern.

Wir gratulieren von Herzen und freuen uns sehr mit Renate Sick-Glaser!

Spendenübergabe Renate Sick-Glaser mit der Freiburger StraßenSchule

Renate Sick-Glaser (Mitte) während eines Presstermins in der Freiburger StraßenSchule mit Ann Lorenz (rechts, Bereichsleiterin) und Christine Devic (links, Öffentlichkeitsarbeit) im Jahr 2020.


Vita

Renate Sick-Glaser wurde 1948 in München geboren. Nach einer Ausbildung zur Krankengymnastin machte sie sich 1987 mit eigener Praxis selbstständig. Zur Unterstützung ihrer Mutter Gisela Sick wechselte sie 1998 in die SICK AG in Waldkirch, dem weltweit führenden Hersteller von intelligenten Sensoren und Sensorlösungen für die Fabrik-, Logistik- und Prozessautomation. Von 2004 bis 2017 war sie Geschäftsführerin der SICK Holding GmbH, von 2007 bis 2022 Mitglied des Aufsichtsrats der Sick AG. Im Jahr 2018 übernahm sie die Geschäftsführung der Sick-Glaser GmbH. Ihre Mehrheitsanteile an der SICK Holding GmbH hat sie im Februar 2022 ihrem Sohn Sebastian übertragen. 2013 rief sie gemeinsam mit ihrer Schwester die Renate und Waltraut Sick Stiftung mit Sitz in Freiburg ins Leben. 2019 trat sie zudem die Nachfolge ihrer Mutter als Vorsitzende des Stiftungsrates der Gisela und Erwin Sick Stiftung an.

Das Bundesverdienstkreuz wurde 1951 vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gestiftet und wird für besondere politische, wirtschaftliche oder geistige Leistungen verliehen.

Weitere Berichterstattung

Das könnte Sie auch interessieren