Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Auf Sendung bei baden fm

27. Oktober 2020

Die Freiburger StraßenSchule ist seit gestern auf Sendung bei baden fm! Eine öffentlich vermeldete Spende innerhalb der Aktion „Wir Zahlen Ihre Miete“ für die Tagesanlaufstelle, das Ersatzzuhause für Straßenjugendliche – und die Sache nahm ihren Lauf…

Was genau weiter geschieht?

Einschalten und reinhören auf:

94.7 MHz in Freiburg
107.7  MHz in Freiburg-Ost und Kirchzarten
106.0 MHz in Südbaden und Basel
106.6 MHz in Titisee-Neustadt
oder weltweit über den Livestream auf www.baden.fm

/// RADIO-TICKER ///

Montag, 26.10.2020: Isabella aus Freiburg gewinnt bei der baden fm-Aktion „Wir Zahlen Ihre Miete“ eine Monatsmiete und will davon einen Teil an die Freiburger StraßenSchule spenden. Wir rufen direkt in der Sendung an und fragen noch einmal nach – ja, es stimmt, wir haben uns nicht verhört – und freuen uns riesig! Moderator Markus Schäfer will wissen: was tun wir eigentlich genau für Straßenjugendliche und wofür wollen wir das Geld einsetzen? Um das zu beantworten braucht es definitiv mehr als zwei Sätze. Markus Schäfer lädt uns ins Studio ein und wir sagen natürlich gleich zu für den nächsten Morgen.

Freiburger Straßenschule hilft obdachlosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Christine Devic, Pressesprecherin der Freiburger StraßenSchule, zu Gast am Sendepult von baden fm.

Dienstag, 27.10.2020: Wir dürfen ans Mikro! Und erzählen den ganzen Tag über von obdachlosen jungen Menschen in Freiburg, von ihren Herausforderungen und den Hilfeangeboten der Freiburger StraßenSchule. Irgendwann meldet sich der Freiburger Popart-Künster Marc Hartmann im Sender. Er möchte eines seiner Werke versteigern zugunsten der Freiburger StraßenSchule. baden fm stellt ein Foto davon online und ruft die Hörer dazu auf, kräftig mitzubieten.

Mittwoch; 28.10.2020: Der Einsatz von baden fm ist wirklich beeindruckend - auch heute wird weiterhin laufend auf obdachlose junge Menschen und unsere Arbeit mit ihnen aufmerksam gemacht. Die Deadline für die Versteigerung des Popart-Werkes ist auf 17 Uhr am Nachmittag festgesetzt und wir sind gespannt, wer den Zuschlag erhalten wird.

Donnerstag, 29.10.2020: Tag vier, an dem wir morgens in der Küche beim Kaffeekochen unseren Namen plötzlich im Radio hören. Wieder sind es ziemlich gute Nachrichten. Jetzt steht fest, wer bei der Versteigerung des Popart-Werkes das Rennen gemacht hat - es ist die Wilhelm Oberle Stiftung mit einem Einsatz von 1500 Euro. Wahnsinn! Stiftungs-Mitarbeiter Clemens Salm ist in der Telefonleitung und schenkt uns das Bild zusätzlich zur Versteigerungssumme gleich mit oben drauf. Denn wie er betont, gehört es an einen belebten Ort, an dem viele Menschen vorbei schauen. Den können wir definitiv bieten!