Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle des SOS-Familienzentrums Berlin bietet Kindern, Jugendlichen, Eltern und Familien ihre Hilfe an. Menschen jedweder Herkunft, Religion oder sexuellen Orientierung sind uns willkommen. Ob die Probleme groß oder klein erscheinen - wichtig ist der Wunsch, dass sich etwas ändern soll. Gemeinsam versuchen wir, die Schwierigkeiten zu verstehen und Lösungen zu finden. Wir stellen uns mit unserem Beratungsangebot auf Sie ein und bieten verschiedene Hilfen an.
Dazu gehören:
- Erziehungs- und Familienberatung ab der Schwangerschaft
- Aufsuchende Erziehungs- und Familienberatung für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern von 0 – 3 Jahren
- Erziehungs- und Familienberatung zu Hause für Familien und Kinder (im Alter von 0 bis 21 Jahre) mit Fluchthintergrund
- Entwicklungspsychologische Beratung
- Eltern-Säuglings-Kleinkind-Beratung und Psychotherapie
- Schreibaby-Beratung
- Einzel- und Paarberatung für Eltern
- Sexualberatung/ Sexualtherapie für Eltern
- Familientherapie
- Diagnostik und Therapie für Kinder und Jugendliche
- Jugendberatung
- Beratung bei Fragen zur Schwangerschaft
- Gruppenangebote
- „Kinder im Blick“ (KiB) – ein Kurs für Eltern in Trennung
- Beratung in familienrechtlichen Fragen
- Onlineberatung
Unser Team
Unser Beratungsteam besteht aus weiblichen und männlichen Psychologen, Pädagogen und Sozialpädagogen. Die Berater und Beraterinnen haben verschiedene anerkannte therapeutische Zusatzausbildungen. Die Beratungsangebote sind für Sie kostenfrei. Die Beratung bei uns ist freiwillig, das heißt, sie findet nur auf Ihren eigenen Wunsch hin statt. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht und beraten auf Wunsch auch anonym.
Der Weg zu uns:
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, können Sie persönlich zu uns kommen, anrufen unter 030 568910-0 . Unter der E-Mail an fz-berlin@sos-kinderdorf.de können Sie ebenfalls Ihren Beratungswunsch formulieren; wir nehmen zeitnah Kontakt mit Ihnen auf.
- Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09.00 – 18.30 Uhr
Zusätzlich bieten wir Sprechstunden mit Terminen an:
- Dienstag: 10.00 bis 11.00 Uhr und
- Donnerstag: 16.00 – 18.00 Uhr
- Wir bitten um Terminvereinbarung unter 030 568910-0 oder unter fz-berlin@sos-kinderdorf.de