Lichtenauer Mineralquellen finanzieren mit 10.000 Euro Hausaufgabenhilfen
Mit ihrem langjährigen Projekt „Lichtblicke schenken“ konnten die Lichtenauer Mineralquellen als Partner des SOS-Kinderdorf e. V. in der Vorweihnachtszeit wieder einmal Geld für drei SOS-Kinderdorf-Projekte sammeln. 10.000 Euro – ein Drittel des Gesamtbetrags – erhält in diesem Jahr das SOS-Familienzentrum Berlin. Die Finanzierung kommt dem Familientreff zugute, einer Begegnungsstätte für alle Menschen in Hellersdorf. Das SOS-Kinderdorf organisiert hier Freizeitangebote, Vorträge und Workshops für Kinder und Jugendliche, Familien und Senioren. Zudem gibt es bei Bedarf Beratung und Unterstützung. Mit der Aktion „Lichtblicke schenken“ unterstützen die Lichtenauer Mineralquellen die SOS-Kinderdörfer in Ostdeutschland bereits seit über zwölf Jahren.
Virtuelle Spendenübergabe – ganz Corona-konform
© SOS-Kinderdorf e.V.
Gewöhnlich können Lichtenauer-Geschäftsführer Paul K. Korn und sein Team den SOS-Kinderdörfern die Schecks im Rahmen einer kleinen Feierstunde persönlich überreichen. In diesem Jahr ist das natürlich anders: Diesmal fuhr das „Lichtblick-Mobil“ vor und lieferte den Scheck gemeinsam mit einer Auswahl Lichtenauer Getränke an das SOS-Kinderdorf. Im Rahmen einer Videokonferenz überreichte Paul K. Korn den Scheck heute offiziell. Doch auch das bot Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Das SOS-Familienzentrum ist seit 1993 Anlaufstelle für Familien in Hellersdorf. Es bietet Erziehungs- und Familienberatung und ermöglicht den Austausch und ein soziales Miteinander von Familien. „Jeder ist willkommen. Wir helfen bei Problemen, fangen auf und versuchen positive Veränderungen zu bewirken. Vor allem arbeiten wir auch präventiv, damit viele Probleme gar nicht erst entstehen“, erklärt Claudia Gorris vom SOS-Familienzentrum Berlin. Der Lichtenauer Geschäftsführer ist glücklich, dass sein Unternehmen selbst in diesem schwierigen Jahr die Möglichkeit hatte, den SOS-Kinderdorf e. V. zu unterstützen: „Uns ist bewusst, dass es gerade im vergangenen Jahr im Bereich der Sozialen Arbeit sehr schwer war Betreuungsangebote umzusetzen und gerade dieses Fachgebiet nimmt in der Krisenbewältigung eine zentrale Funktion ein. Deshalb war es uns eine Herzensangelegenheit, auch in diesem Winter Kindern und Jugendlichen wie gewohnt ein paar Lichtblicke zu schenken“, berichtet er. „Im letzten Jahr sind viele Spenden weggefallen und soziale Organisationen sind jetzt ganz besonders auf Hilfe angewiesen.“ Er freue sich deshalb, dass die Lichtenauer Kunden mit ihrer Unterstützung für „Lichtblicke schenken“ die stolze Summe von 30.000 Euro aufgebracht haben. Von jedem verkauften Aktionskasten Lichtenauer Mineralwasser gingen von Oktober bis Dezember zwölf Cent an das Projekt.
Die Unterstützung des SOS-Kinderdorf e. V. ist ein Teil der Nachhaltigkeitsstrategie der Lichtenauer Mineralquellen, für die sie in diesem Jahr durch das Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) als erstes Mineralbrunnen-Unternehmen in Deutschland zertifiziert wurden.