Expertenchat mit Ingrid Lassonczyk-Haas zum Thema „Schreibaby“ am 28.04.2021 von 13:30-14:30 Uhr
Ihr Baby schreit viel und lässt sich nur schwer beruhigen? Sie fühlen sich durch das Schreien Ihres Babys erschöpft und hilflos? Dann sollten Sie sich professionelle Unterstützung suchen.
Kompetenter Rat auf alle Fragen: Hilfe mit dem Schreibaby
© Shutterstock / Spotmatik Ltd
Wir nehmen uns Zeit für Sie!
Die Geburt eines Kindes bringt für Eltern viele Veränderungen mit sich. Der Start ins gemein-same Leben mit einem Kind kann dabei durch verschiedene Belastungen erschwert sein. Viele Eltern erleben in den ersten Lebensmonaten und -jahren ihres Kindes Situationen, die sie ver-unsichern, besorgt machen oder überfordern. Es sind manchmal die ganz normalen Krisen der frühkindlichen Entwicklung, die aber durch extreme Ausprägung und Dauer erhöhte Anforde-rungen an die Eltern stellen und die sich entwickelnde Beziehung zu ihrem Kind manchmal belastet.
Schreien ist eine der wirkungsvollsten Kommunikationsformen des Säuglings. Es ist sein Ausdruck dafür, um intensiv mitzuteilen, dass ihm oder ihr etwas nicht passt. Wie sonst soll sich ein Säugling verständlich machen? Für Eltern bedeutet dies, dass sie „eine neue Sprache lernen“ und ihr Baby „lesen lernen“ müssen. Dies kann manchmal zu Missverständnissen führen.
Das Schreien eines Säuglings kann vieles bedeuten: Not, Hunger, Gefühle von Überforderung, Krankheit oder manchmal wird das Schreien auch als Spannungsabfuhr eingesetzt, um unangenehme Gefühle und Spannungszustände auszudrücken und loszuwerden. Das Schreien ist für viele Erwachsene oft ein sehr aversiver Reiz. Wenn ein Säugling sehr viel schreit führt dies leicht zu Überforderungssituationen, die Unsicherheit, Ängste sowie Gefühle von Gereiztheit, Wut und Verzweiflung entstehen lassen können, die alleine oft nur schwer zu bewältigen sind.
In dem Expertenchat zum Thema „Schreibaby“ sind wir für Probleme von Eltern da, deren Babys viel weinen und schwer zu beruhigen sind, schlecht schlafen, sehr unruhig sind und ihren Eltern Sorgen bereiten.
Chatten Sie mit uns!