Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth liegt oberhalb von Rieneck bei Gemünden am Main. Sie entstand im Jahr 1978 aus dem ehemaligen Hofgut „Hohenroth“. Mittlerweile wird eine Fläche von 100 Hektar Äcker, Wiesen und Wald bewirtschaftet. In der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth leben 162 erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in Hausgemeinschaften zusammen. Betreut werden sie von Hauseltern, die gemeinsam mit ihren Kindern in den Hausgemeinschaften wohnen. Zur Dorfgemeinschaft Hohenroth gehören auch der Zollberghof, der Talhof in Schaippach und die Villa Adelmann in Burgsinn.
Unser Film begleitet über ein Jahr hinweg den 42-jährigen Volker, der in der Hausgemeinschaft von Familie Behl lebt, sowie die 38-jährige Christiane, die im Café mitarbeitet und seit drei Jahren ihr Leben eigenständig in einer Wohngruppe meistert.
Hohenroth ist ein Ort zum Leben, ist Heimat. Zusammen wohnen, miteinander arbeiten, gemeinsam Kulturelles schaffen – das sind die drei wesentlichen Elemente der SOS-Dorfgemeinschaft. Die äußere Gesamtgestaltung des Dorfes, die Architektur der Wohnhäuser und der Arbeitsstätten unterstützen die Anliegen der Dorfgemeinschaft.