Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
23262_DG-Hohenroth_2016_Bethel Fath_DSC3606
Molkerei

Frischer geht es kaum

Die "Bezugsquellen" der Molkerei stehen quasi vor der Haustür: Jeden Tag geben die Hohenrother Kühe Milch, die innerhalb von 24 Stunden zu Milch- und Frischkäseprodukten weiterverarbeitet werden muss.

Rund 130.000 Liter Milch verarbeitet die Hohenrother Molkerei pro Jahr. Die Dorfgemeinschaft, Naturkostläden, tegut-Märkte und EDEKA Filialen in der Region zählen zu den Kunden. Die Hohenrother Molkerei ist die einzige selbständige Molkerei Unterfrankens. Sie besitzt die EU-Anerkennung und ist mit dem Ehrenbrief für gesunde Lebensmittel ausgezeichnet. Allein 21 Tonnen Bioghurt, 14 Tonnen Frischkäse und 40 Tonnen beste Trinkmilch werden jährlich bei uns hergestellt. Spezialität der Molkerei ist der handgeschöpfte Schichtkäse.

Um mechanische Vorgänge zu vermeiden, wird die Milch nicht homogenisiert. Homogenisieren bedeutet, dass die Milch mit hohem Druck durch kleine Düsen gepresst wird, um so die entstehenden Milchkügelchen zu zerkleinern. Dadurch wird die ursprüngliche Beschaffenheit der Milch industriell verändert und verhindert, dass die Milch eine Rahmschicht bildet.

Wir legen besonderen Wert darauf in produktschonenden Verarbeitungsverfahren die hohe Qualität der gelieferten Milch aus dem eigenen Stall bis zum Endprodukt zu erhalten. Die Hohenrother Molkerei bietet 13 Beschäftigten mit Behinderung Arbeitsplätze in der Herstellung von Lebensmitteln besonderer handwerklicher Qualität.

Unser ältester Beschäftigter arbeitet bereits seit 35 Jahren in der Molkerei und ist Molker mit Herz und Seele.

Unsere Molkereiprodukte finden Sie außer bei uns im Bioladen noch bei weiteren Verkaufsstellen in Würzburg Stadt und Land und im Landkreis Main-Spessart:

in Würzburg
  • denn´s Biomarkt
  • Juliuspromenade 64
  • Edeka Trabold
    Randersackerer Str. 53
  • Frank und Frei
    Marktstand 4
  • Vom Land
    Petrinistr. 2
  • tegut
    Frankfurter Str. 18
  • tegut
    Rottenbauer, Schleifweg
  • tegut
    Virchowstr. 2
  • tegut
    Zeppelinstr. 122
in Lohr a. Main
  • Aktiv Markt LEDRO GmbH
    Sendelbacher Str. 7
  • E-Center Engelhardt    
    Rexrothstr. 1
  • Reformhaus Weber    
    Ludwigpassage 5   
  • tegut
    Ludwigstr. 9
in Wertheim a. Main
  • Naturkost Natürlich
    Eichelgasse 27
in Gemünden a. Main
  • Bäckerei Bock
    Karlstadter Str. 47
  • Frischecenter Trabold
    Weißensteinstr. 2 - 4
  • tegut
    Würzburger Str. 2
weitere Ortschaften
  • Biolandhof Schmelz
    Obere Klimbach 9 / Karbach
  • Fischemarkt Trabold
    Würzburger Straße 100/ Zellingen
  • Kupsch-Markt Kühhirt    
    Luitpoldstr. 24 / Marktheidenfeld
  • Laden Rieneck
    Obertorstr. 27 / Laden Rieneck
  • Edeka Kühhirt
    Homburger Str. / Triefenstein/Lengfurt
  • Erwin Bauer Hofladen
    Oberpleichfelder Str.18 / Unterpleichfeld
  • Main-Center-Ziegler GmbH
    Oberdürrbacher Str. 2 / Veitshöchheim
  • Naturkost Ursprung
    Hauptstr. 65 / Höchberg
  • tegut
    Karlstadt, Bodelschwinghstr.,
  • tegut
    Margetshöchheim, Erlabrunner Str.
  • tegut
    Marktheidenfeld, Luitpoldstr. 17
  • tegut
    Burgsinn, Birkenweg
  • tegut
    Estenfeld, Zehnthügel 2
  • tegut
    Eibelstadt, Würzburger Str.
  • Unverpackt Marktheidenfeld
    Luitpoldstr. 13 / Marktheidenfeld
wir beliefern
  • Café Centrale
    Bronnbachergasse 25 / Würzburg
  • Bäckerei Kleespieß
    Fellener Str. 11 / Burgsinn
  • Benediktushof
    Klosterstr. 10 / Holzkirchen
  • Bildungs- und Erholungswerk Burg Rieneck e.V.
    Schlossberg 1 / Rieneck
  • Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom
    Am Bruderhof 1 / Würzburg
  • Schwalbenhof
    Zum Schwalbenhof 1 / Hafenlohr
  • Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft (VEG)
    Annastr. 11 / Würzburg
  • Viertel Café (Viertelkultur e.V.)
    Sedanstr. 2 / Würzburg

Wir beliefern auch Tageshäuser, Schulen, und Kindergärten. Sprechen Sie uns an!

So erreichen Sie uns