Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Café und Naturkostladen SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
Saatgut

Die Samenbauwerkstatt

Saatgut ernten wir von etwa 70 verschiedenen Pflanzenarten. Die Pflanzen werden herangezogen, es werden Auslese gemacht, die Samen geerntet, gereinigt, auf ihre Keimfähigkeit geprüft und abgepackt. 

Der Samenbau

Der Samenbau ist ein Bereich der Landwirtschaft. Unsere Gruppe umfasst insgesamt 13 Betreute und zwei feste Mitarbeiterinnen. Zur Saatgutgewinnung bauen wir Kräuter, Blumen und zwei- sowie mehrjährige Pflanzen an. Wir pflegen die Bestände gut und machen Auslesen auf Gesundheit und Einheitlichkeit.

Die Aufgaben, die wir zu bewältigen haben, sind sehr vielseitig und abwechslungsreich. Im Frühjahr und Sommer sind wir draußen auf dem Feld. Wir jäten Unkraut, bepflanzen die Beete mit Heil- und Küchenkräutern, Sommerblumen und Stauden. Unsere Jungpflanzen werden aus eigenem Saatgut gezogen, auf dem Feld oder im Gewächshaus ausgepflanzt und bis zur Samenreife gepflegt. Im Sommer, wenn die Samen anfangen zu reifen, sind wir eifrig am Samen ernten. 

Wir schneiden, pflücken und schütteln die Samenkörner. Die Betreuten sind hier sehr „fleißige Bienen“.

Im  Herbst machen wir die Beete winterfest, d.h. wir graben um und säen Gründung ein. Im Winter sind wir dann fast immer in unserem Arbeitsraum. Dort werden die Samen gedroschen (mit den Füßen ausgetreten, mit den Händen ausgerieben, mit dem Teppichklopfer.....), gesiebt, im Wind gereinigt und verlesen. Ebenfalls prüfen wir die Samen auf ihre Keimfähigkeit. Wir erstellen Keimproben, zählen und werten diese dann aus. Dann werden die Samen in unsere selbstgestalteten Tüten abgefüllt. Wir bestempeln, beschreiben und bemalen die Saatguttütchen von Hand. Etwa 70 verschiedene Arten können wir zum Verkauf anbieten. Beim Vorbereiten der Samentüten für den Verkauf werden Fähigkeiten wie Schreiben, Malen, Genauigkeit und Geduld geübt. Die Betreuten werden hier gefördert und ihre Fähig- und Fertigkeiten  gefestigt.

Wir bieten Sämereien für Beetpflanzen, darunter auch mehrjährige Arten für Staudenbeete, Schnittblumen, duftende Heil - und Küchenkräuter an, die auch  Anziehungspunkte für Schmetterlinge und Bienen  sind, also  keine Hochzuchtsorten, sondern Sämereien, die  ins  ländliche Dorfbild passen und heute nur noch selten angebaut werden. Alle Sorten sind samenfest. Nach Absprache liefern wir auch Saatgut-Tütchen als Werbegeschenke und handgemalte Grußkarten mit eingeklebten Saatgut-Tütchen.

Die Sämereien werden von Februar bis Dezember im Hohenrother  Laden verkauft. Sie können gerne auch bei uns direkt bestellen.

Viel Freude beim Gärtner wünscht die Saatgut-Gruppe!



Aktuelles Saatgut im Angebot

Kräuter
  • Bohnenkraut einjähriges Würzkraut
  • Borretsch einjährig, Blätter und Blüten als Salatkraut
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Borretsch

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Borretsch


  • Dill einjährig, frische Blätter oder trockene Samen als Gewürz
  • Indianernessel (Monarda didyma) mit lila/rosa Blüten, frisch oder getrocknet für Tee
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Indianernessel

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Indianernessel


  • Johanniskraut Wildform, Heilpflanze, Blüten für Tee und Johanniskrautöl
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Johanniskraut

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Johanniskraut


  • Kamille, Echte einjährige Heilpflanze
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Echte Kamille

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Echte Kamille


  • Lavendel ausdauernder Halbstrauch, Duft- und Bienenpflanze
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Lavendel

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Lavendel


  • Wilder Majoran (Origanum vulgare) mehrjähriges Küchenkraut, Bienen- und Schmetterlingspflanze
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Wilder Majoran

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Wilder Majoran


  • Pimpinelle mehrjährig, Blätter als Salatkraut
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Pimpinelle

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Pimpinelle


  • Schnittlauch, mehrjähriges Küchenkraut
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Schnittlauch

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Schnittlauch


  • Thymian niedriges, mehrjähriges Küchenkraut
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Thymian

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Thymian


  • Ysop kleiner Strauch mit blauen Blüten, Schmetterlings- und Bienenpflanze
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Ysop

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Ysop


  • Zitronenmelisse mehrjährig, Blätter für Tee und als Salatkraut
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Zitronenmelisse

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Zitronenmelisse


Sommerblumen 1-jährig
  • Atlasblume Godetia, Rosa Mischung, ca. 30 cm hohe, reichblühende Beetpflanze
    Atlasblume Godetia, Rosa Mischung, ca. 30 cm hohe, reichblühende Beetpflanze

    Atlasblume Godetia, Rosa Mischung, ca. 30 cm hohe, reichblühende Beetpflanze


  • Aufrechte Winde – trichterförmige Blüten, gut in Mischungen
    Saatgutprodukte aus der Gärtnerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

    Aufrechte Winde


  • Bechermalve (Lavatera), ca. 80 cm hoch, rosa oder weiße Blüten
    Bechermalve (Lavatera), ca. 80 cm hoch, rosa oder weiße Blüten

    Bechermalve (Lavatera), ca. 80 cm hoch, rosa oder weiße Blüten


  • Busch-Zinnien ca. 40 cm hohe verzweigte Pflanzen mit vielen kleinen gelb-braunen BIüten
    Busch-Zinnien ca. 40 cm hohe verzweigte Pflanzen mit vielen kleinen gelb-braunen BIüten

    Busch-Zinnien ca. 40 cm hohe verzweigte Pflanzen mit vielen kleinen gelb-braunen BIüten


  • Cosmea, Schmuckkörbchen bis 120 m hoch, weiß und rosa, Blütezeit Juni bis November
    Cosmea, Schmuckkörbchen bis 120 m hoch, weiß und rosa, Blütezeit Juni bis November

    Cosmea, Schmuckkörbchen bis 120 m hoch, weiß und rosa, Blütezeit Juni bis November


  • Orange Cosmea etwas niedriger, feiner, kleinblütiger als die rosa Cosmea
    Orange Cosmea etwas niedriger, feiner, kleinblütiger als die rosa Cosmea

    Orange Cosmea etwas niedriger, feiner, kleinblütiger als die rosa Cosmea


  • Edelwicke Aussaat ab Mitte März, Reiser oder Maschendraht als Kletterhilfe
    Saatgutprodukte aus der Gärtnerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

    Edelwicken


  • Garten-Mohn leuchtende Blüten in weiß-rosa-rot Tönen
    Garten-Mohn leuchtende Blüten in weiß-rosa-rot Tönen

    Garten-Mohn leuchtende Blüten in weiß-rosa-rot Tönen


  • Garten-Winde, violett, Rankpflanze für Freiland und Kübel
    Saatgutprodukte aus der Gärtnerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

    Gartenwinde


  • Goldkamille Chrysanthemum parthenium, ca. 30 cm hohe Beetpflanze, viele kleine weiße, gefüllte Bluterl, reich blühend
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Echte Kamille

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Echte Kamille


  • Goldmohn, Schlafmützchen,langblühende Sommerblume, 40-50 cm hoch, blaugrünes Laub und leuchtend orangene Blüten
    Goldmohn, Schlafmützchen,langblühende Sommerblume, 40-50 cm hoch, blaugrünes Laub und leuchtend orangene Blüten

    Goldmohn, Schlafmützchen,langblühende Sommerblume, 40-50 cm hoch, blaugrünes Laub und leuchtend orangene Blüten


  • Husarenknöpfe (Sanvitalia procumbens) niedrige Beetpflanze, mit vielen kleinen gelben Blüten mit brauner Mitte
    Saatgutprodukte aus der Gärtnerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

    Husarenknöpfe


  • Jungfer im Grünen (Nigella), blaue/rosa/weiße Blüten und interessante Samenstände für Trockenblumensträuße
    Jungfer im Grünen (Nigella), blaue/rosa/weiße Blüten und interessante Samenstände für Trockenblumensträuße

    Jungfer im Grünen (Nigella), blaue/rosa/weiße Blüten und interessante Samenstände für Trockenblumensträuße


  • Kapuzinerkresse Blüten gelb und orange, schwach rankend
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Kapuzinerkresse

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Kapuzinerkresse


  • Kletterlöwenmäulchen violett blühende zierliche Kletterpflanze, als Kletterhilfe Bänder spannen
    Löwenmäulchen Mischung,ca. 50 cm hoch, Bauerngartenpflanze, geeignet als Schnittblume

    Löwenmäulchen Mischung,ca. 50 cm hoch, Bauerngartenpflanze, geeignet als Schnittblume


  • Kornblume blau/rosa/violett blühend, ca. 80 cm hoch
    Kornblume blau/rosa/violett blühend, ca. 80 cm hoch

    Kornblume blau/rosa/violett blühend, ca. 80 cm hoch


  • Kornrade Wildpflanze, ca. 60 cm hoch, rot-violette Blüten
    Saatgutprodukte aus der Gärtnerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

    Kornrade


  • Leinkraut, marokk., zierliche Pflanze mit löwenmaulähnlichen Blüten
    Leinkraut, marokk., zierliche Pflanze mit löwenmaulähnlichen Blüten

    Leinkraut, marokk., zierliche Pflanze mit löwenmaulähnlichen Blüten


  • Lanzen-Rittersporn, filigrane Blütenrispen in blau, weiß, rosa
    Lanzen-Rittersporn, filigrane Blütenrispen in blau, weiß, rosa

    Lanzen-Rittersporn, filigrane Blütenrispen in blau, weiß, rosa


  • Löwenmäulchen Mischung,ca. 50 cm hoch, Bauerngartenpflanze, geeignet als Schnittblume
    Löwenmäulchen Mischung,ca. 50 cm hoch, Bauerngartenpflanze, geeignet als Schnittblume

    Löwenmäulchen Mischung,ca. 50 cm hoch, Bauerngartenpflanze, geeignet als Schnittblume


  • Löwenohr, schöne Solitärpflanze bis 2m, orange Blüten
    Löwenohr, schöne Solitärpflanze bis 2m, orange Blüten

    Löwenohr, schöne Solitärpflanze bis 2m, orange Blüten


  • Mignon-Dahlien Farbmischung, ca. 30 cm hoch
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Dahlie

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Dahlie


  • Papierblume Korbblütler mit rosa oder weißen Blüten, als Trockenblumen zu verwenden
    Mignon-Dahlien Farbmischung,

    Mignon-Dahlien Farbmischung, ca. 30 cm hoch, Papierblume Korbblütler mit rosa oder weißen Blüten, als Trockenblumen zu verwenden


  • Papierblume, Korbblütler mit rosa oder weißen Blüten, als Trockenblumen zu verwenden
    Papierblume, Korbblütler mit rosa oder weißen Blüten, als Trockenblumen zu verwenden

    Papierblume, Korbblütler mit rosa oder weißen Blüten, als Trockenblumen zu verwenden


  • Portulakröschen, flacher Bodendecker für warme, trockene Standorte
  • Ringelblumen (Calendula) gelb-orange Mischung, anspruchsloser Dauerblüher
    Ringelblumen (Calendula) gelb-orange Mischung, anspruchsloser Dauerblüher

    Ringelblumen (Calendula) gelb-orange Mischung, anspruchsloser Dauerblüher


  • Schleierkraut feine Blütenstände mit kleinen weißen Blüten
    Schleierkraut feine Blütenstände mit kleinen weißen Blüten

    Schleierkraut feine Blütenstände mit kleinen weißen Blüten


  • Rosa Schleierkraut etwas höher und großblumiger als das weiße Schleierkraut
    Schleierkraut feine Blütenstände mit kleinen weißen Blüten

    Schleierkraut feine Blütenstände mit kleinen weißen Blüten


  • Schopf-Salbei ca. 50 cm hohe Beetpflanze mit violett gefärbten Hochblättern
    Schopf-Salbei ca. 50 cm hohe Beetpflanze mit violett gefärbten Hochblättern

    Schopf-Salbei ca. 50 cm hohe Beetpflanze mit violett gefärbten Hochblättern


  • Schwarzäugige Susanne, Kletterpflanze für Kübel mit orange Blüten
    Schwarzäugige Susanne

    Schwarzäugige Susanne


  • Sommerastern ungefüllte Mischung, ca. 60 cm hoch
    Sommerastern ungefüllte Mischung, ca. 60 cm hoch

    Sommerastern ungefüllte Mischung, ca. 60 cm hoch


  • Sonnenblumen hoch, unverzweigt, ungefüllt, gelb
    Sonnenblumen hoch, unverzweigt, ungefüllt, gelb

    Sonnenblumen hoch, unverzweigt, ungefüllt, gelb


  • Sonnenhut (Rudbeckia hirta), ca. 60- 90 cm hoch, große gelbe Blüten mit brauner Mitte
    Sonnenhut (Rudbeckia hirta), ca. 60- 90 cm hoch, große gelbe Blüten mit brauner Mitte

    Sonnenhut (Rudbeckia hirta), ca. 60- 90 cm hoch, große gelbe Blüten mit brauner Mitte


  • Sperrkraut blaue kugelige Blüten, ca. 50 cm hoch, reich-blühend
    Sperrkraut blaue kugelige Blüten, ca. 50 cm hoch, reich-blühend

    Sperrkraut blaue kugelige Blüten, ca. 50 cm hoch, reich-blühend


  • Spinnenpflanze (cleome spinosa), ca. 90 cm hoch, interessante rosa-violette Blüten
    Spinnenpflanze (cleome spinosa), ca. 90 cm hoch, interessante rosa-violette Blüten

    Spinnenpflanze (cleome spinosa), ca. 90 cm hoch, interessante rosa-violette Blüten


  • Strohblumen Mischung rosa-gelb-braun, halbhoch, zum Trocknen geeignet
    Saatgutprodukte aus der Gärtnerei der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth

    Strohblume


  • Kleine Studentenblumen (Tagetes tenuifolia) ca. 30 cm, hohe Büsche mit sehr vielen kleinen gelben Blüten
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Kleine Studentenblume

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Kleine Studentenblume


  • Große Tagetes, aufrecht ca. 60cm in gelb und orange
    Große Tagetes

    Große Tagetes


  • Trichtermalve (Malope trifida) , dunkelrosa Blüten, ca. 70 cm hoch
    Trichtermalve (Malope trifida) , dunkelrosa Blüten, ca. 70 cm hoch

    Trichtermalve (Malope trifida) , dunkelrosa Blüten, ca. 70 cm hoch


  • Wucherblume (Chrysanthemum carinatum), margeriten-ähnliche Blüten in gelb-,braun-,rosa Tönen
    Wucherblume (Chrysanthemum carinatum), margeriten-ähnliche Blüten in gelb-,braun-,rosa Tönen

    Wucherblume (Chrysanthemum carinatum), margeriten-ähnliche Blüten in gelb-,braun-,rosa Tönen


  • Wunderblume (Mirabilis japala), Büsche bis 1 m Höhe, mit gelben, rosa oder gelb-rot gestreiften Blüten, blühen und duften nur nachts.
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Wunderblume

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Wunderblume


Blumen und Stauden 2-jährig
  • Bartnelken 2-jährig, ca. 30 cm hoch, weiß-rosa-rote Mischung
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Bartnelke

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Bartnelke


  • Brennende Liebe (Lychnis chalcedonica) Staude mit leuchtend roten Blüten, ca. 80 cm hoch
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: brennende Liebe

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: brennende Liebe


  • Fingerhut 2-jährig, für halbschattige Standorte, Farben rosa/rot
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Fingerhut

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Fingerhut


  • Gänsekresse Arabis alpina mehrjährige Steingarten-staude, weiß und hellviolett
    Aus unser Saatgut-Erkstatt: Gänsekresse

    Aus unser Saatgut-Erkstatt: Gänsekresse


  • Garten-Akelei rosa, blaue oder weiße Blüten im Mai/ Juni
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Die Gartenakelei

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Die Gartenakelei


  • Gelbes Steinkraut gelbe BIütenbüsche im Frühjahr, geeignet für den Steingarten
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: gelbes Steinkraut

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: gelbes Steinkraut


  • Goldlack 2- bis mehrjährig, blüht zeitig im Frühjahr, gelb-braune Töne
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Goldlack

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Goldlack


  • Heidenelke niedrige Polsterpflanze mit leuchtend dunkelroten kleinen Blüten, mehrjährig
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Kronenlichtnelke

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Kronenlichtnelke

  • Jakobsleiter mehrjährig, ca. 60 cm hoch, blaue oder weiße Blüten ab Juni
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Jakobsleiter

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Jakobsleiter


  • Kleines Stiefmütterchen violett-gelbe Blüten, ca. 25 cm hoch
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Stiefmütterchen

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Stiefmütterchen


  • Kronenlichtnelke ca. 80 cm hoch, Blüten leuchtend-karminrot 
    SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth Saatgut

    Kronenlichtnelke


  • Marien-Glockenblume zweijährig, große blaue, rosa, weiße Blüten
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Marienglockenblume

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Marienglockenblume


  • Nachtviole 2-jährig, bis 1 m hohe Blütenstände, blau-violett
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Nachtviole 

    Aus unserer Saatgutwerkstatt: Nachtviole 


  • Silberblatt, Judassilberling 2-jährig. violette Blüten,
  • Samenstände für Trockensträuße
  • Stauden-Rittersporn ca. 100-140 cm hoch,
    Lanzen-Rittersporn, filigrane Blütenrispen in blau, weiß, rosa

    Lanzen-Rittersporn, filigrane Blütenrispen in blau, weiß, rosa


  • Stauden-Lain, zierliche Staude mit himmelblauen Blüten, verschiedene Blau-Töne,
    Aus unserer Saatgutwerkstatt: MarienglockenblumeStaudenlein

    Aus unserer Saatgutwerkstatt Stauden-Lein


  • Vergissmeinnicht 2-jährig, himmelblaue Blüten im Mai
    SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth Saatgut

    Vergißmeinnicht


Ihr Ansprechpartnerin

Heike Härtel

SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth
97737 Gemünden

Telefon: 09354 9099-280
heike.haertel@sos-kinderdorf.de

Öffnungszeiten für die telefonische Bestellung:

Montag: 8:30 – 11:45 Uhr
Dienstag: 8:30 – 11:45 Uhr
Mittwoch: 8:30 – 11:45 Uhr
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 8:30 – 11:45 Uhr

Gut zu wissen