DAS MOZARTFEST WÜRZBURG WIRD 100 – UND GANZ WÜRZBURG FEIERT. 2021 wird Deutschlands ältestes Mozartfest 100. Wir beteiligen uns mit einem Törtchen, das in der Dorfbäckerei hergestellt wird. Mit Ihrer Stimme für Hohenroth haben wir gute Aussichten auf den 1.Preis beim 100 für 100 Mozartwettbewerb!
Lecker! Unser Mozarttörtchen!
© SOS-Kinderdorf e.V.
Ein Törtchen, das geschmacklich an die berühmte Sachertorte aus Österreich erinnert, dem Geburtsland Mozarts. Eine Komposition aus weißer Schokolade in Verbindung mit weichen, cremefarbenen Pistazien. Nussige Nougat-Schichten wechseln sich ab mit hellen luftigen Teig-Streifen. Überzogen ist das Törtchen mit einer feinen Glasage und einer Zartbitter-Kuvertüre. Entworfen wurde die Köstlichkeit von unserer jungen Nachwuchs-Konditorin und -Bäckerin Lea Wagner. Die Mitarbeiter*innen mit geistigen Behinderungen der Bio-Dorfbäckerei werden bei der Produktion der Törtchen inklusiv eingebunden. Die SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth liegt bei Gemünden.
Hohenroth ist die Heimat für 163 Menschen mit geistiger Behinderung. Sie leben zusammen in 20 Wohngruppen mit ihren Hauseltern, arbeiten hier und schaffen gemeinsam Kulturelles. Die Dorfgemeinschaft ist kein Heim, sondern ein Daheim. Das Gefühl von Familie, Freunde und Arbeit haben und sich Wohlfühlen steht hier im Vordergrund.
So beteiligen wir uns an der Aktion
In der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth werden die Törtchen produziert und im Dorfladen verkauft.