Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Filmfreizeit mit Kunterbunt: Lass uns einen Film drehen!

21. Juni 2022

Bei der Kunterbunt Freizeit im September in Murnau am Kochelsee haben Sarah, Lars, Ulrike, ich und die Denise teilgenommen. Wir haben dort gemeinsam einen Film gedreht. Ich habe hinter den Kulissen gestanden und habe mit den anderen die Ideen in das Drehbuch umgesetzt. Ich war Mitglied des Regieteams mit meinem Betreuer und Sarah und Denise waren für die Kostüme und die Masken zuständig. Lars war auch im Regieteam und als Kameramann aktiv.

Der Film handelt vom Prinzen von Schlehdorf. Der Prinz verliebt sich in Paula Pinienkern auf einem Foto. Von da an beschließt er sie zu suchen. Doch der Preis ist hoch. Da er seine märchenhafte Welt verlassen muss, droht ihm ein Leben als Gans, sollte er Paula Pinienkern zur Frau nehmen können. Er begibt sich auf eine Zeitreise. Und 1000 Jahre später in Schlehdorf am Kochelsee startet die Suche mit Hilfe von drei Kommissaren Zuerst werden Zeugen befragt. Weil die Schafe am Kochelsee ganz blau verfärbt sind. Dann im zweiten Schritt wird der Tatort bereinigt und Beweismaterial gesichert. Und dann wird eine Tatverdächtige verhört. Sie will aber nicht eingesperrt werden. Der Prinz erreicht auch den Bauernhof und sucht Paula Pinienkern auf eigene Faust.

Und eines Nachts findet sie. Sie fragt ihn: Was bist du denn eigentlich? Und der Prinz antwortet: ich bin der Märchenprinz. Paula lacht. Und lacht. Und lacht. Der Prinz ist ganz enttäuscht und geht schlafen. Als Paula das sieht, erweicht ihr Herz doch. Sie denkt darüber nach, ob dass ihr Traummann ist. Der Prinz und Paula küssen sich. Doch der Preis war hoch. Ein Kuss mit einer Frau aus einer märchenfremden Welt bedeutet das ewige Leben als Gans.

Am ersten Abend haben wir die Koffer in die Zimmer geschoben und ausgepackt. Dann haben wir uns alle getroffen und kennengelernt. Kai hat uns die Filmidee vorgestellt und wir haben die erste Szene gedreht. Wir haben auch andere Sachen gemacht. Zum Beispiel im See baden. Oder Sportspiele zusammen mit einer anderen Gruppe. Wir waren auch gemeinsam Eisessen und zum Abschlussessen.

Die Freizeit war sehr aktiv gestaltet.

Eure Ulrike

Der Film

Den fertigen Film könnt ihr hier sehen.

 Das Making-off:

Bei der Kunterbunt Freizeit im September in Murnau am Kochelsee haben Sarah, Lars, Ulrike, ich und die Denise dort gemeinsam einen Film gedreht. Hier findet ihr das Making-of.


So war der Filmdreh

Das könnte Sie auch interessieren