Die Dorfgemeinschaft ist diese Woche auf ein ganz besonderes Ereignis gespannt: der erste Geburtstag des Zentrums wird am 3. Juni groß gefeiert. Nach einer pandemiebedingten Aussetzung der Eröffnungsfeier im letzten Jahr freuen sich die Hohenrother umso mehr, diese endlich nachzuholen. Erwartet werden die Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorf e.V. Prof. Dr. Sabina Schutter, die Regionalleiterin Maria Schwarzfischer, der Bürgermeister aus Gemünden Jürgen Lippert, der Bürgermeister von Rieneck Sven Nickel, die Behindertenbeauftragte des Landkreises Main-Spessart Elena Reinhard, die Architekten Stahl & Lehrmann aus Würzburg sowie zahlreiche Freunde und Förderer der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth. Die Gäste dürfen sich auf Hohenrother Köstlichkeiten sowie musikalische Begleitung und anschließender Führung durch das Zentrum freuen.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Auf Wunsch der Bewohner*innen Hohenroths wurde das Gebäude mitten im Dorf errichtet. „Dank der zentralen Lage können die Betreuten weiterhin am öffentlichen Leben der Dorfgemeinschaft teilhaben“, so Einrichtungsleiter Mario Kölbl. Auch Menschen der umliegenden Gemeinden tummeln sich im Café oder dem Dorfladen. „Da sind unser älteren und hilfsbedürftigen Bewohner*ìnnen mittendrin statt nur dabei“, resümiert Kölbl.
Das Zentrum eröffnete am 1. Juni 2021 die Türen für die ersten 23 Bewohner*innen mit erhöhtem Hilfebedarf. In dem zweistöckigen Gebäude mit 2.550 Quadratmeter Fläche finden zwei Wohnbereiche mit je zwölf Einzelzimmern und mehrere Räume zur Tagesstruktur Platz. Alle Bewohner*innen leben in barrierefreien Einzelzimmern. Gefördert wurde dieses Projekt durch den Bezirk Unterfranken, den Freistaat Bayern und die Aktion Mensch.
© SOS-Kinderdorf e.V.