Unsere Mitarbeiterin und jetzige Bäckerin Lea Wagner hat ihre Prüfung zur Bäckerin erfolgreich im Januar abgeschlossen. Wir haben mit Lea ein kurzes Interview geführt über ihre Zeit hier in Hohenroth:
Christine Frauer: Ganz herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung!
Lea Wagner: Vielen Dank!
Christine Frauer: Warum hast du dich eigentlich für diese Lehre entschieden?
Lea Wagner: Meine Eltern haben auch eine Bäckerei in Aschfeld. Nach dem Abi bin ich ein halbes Jahr nach Kanada gegangen und habe mich danach entschieden, erstmal Konditorin zu lernen. Ich merkte jedoch schnell, dass mir noch viele Ausbildungsinhalte fehlten, um einmal die Bäckerei meiner Eltern übernehmen zu können. Deshalb entschied ich mich noch für diese Ausbildung.
Christine Frauer: Gab es für dich Herausforderungen bei der Ausbildung?
Lea Wagner: Ja, ich habe die Ausbildung auf eineinhalb Jahre von drei Jahren verkürzt, dadurch waren die Lerninhalte schon knackig. Die kürzere Ausbildungsdauer konnte ich wählen, weil ich davor schon eine Ausbildung zur Konditorin im Café Michel in Würzburg abgeschlossen habe.
Christine Frauer: Was hat dir am meisten Spaß gemacht in deiner Ausbildungszeit als Bäckerin?
Lea Wagner: Das war der soziale Teil, die Arbeit mit den Bewohner*innen, aber auch das Handwerk an sich. Dadurch, dass unsere Bäckerei Demeter-zertifiziert ist, hat der handwerkliche Anteil einen hohen Stellenwert. Durch das händische Ausprobieren von Teigmischungen konnte ich mehr lernen als in einem konventionellen Betrieb. Besonders schön fand ich die Herstellung der Granatsplitter und des Mozarttörtchens.
Christine Frauer: Warum hast du dich für Hohenroth entschieden?
Lea Wagner: Matthias Ospald arbeitet auch bei meinen Eltern und erzählte mir von Hohenroth, auch der ehemalige Azubi Jan war begeistert von der Dorfgemeinschaft. Deshalb habe ich mir die Dorfbäckerei einmal angeschaut und war sofort entschlossen, mich hier zu bewerben.
Christine Frauer: Was planst du als nächstes?
Lea Wagner: Anfang Januar habe ich die Meisterschule geplant. Ich würde auch gerne weiterhin in Hohenroth bleiben.
Nachdem Lea Wagner nun keinen Lehrlingsstatus mehr hat, sind aktuell noch zehn weitere Lehrlinge als Heilerziehungspfleger in Hohenroth und Johanna Eberle, die sich gerade in ihrer Schreinereiausbildung befindet.