Mittlerweile ist im Freiland so ziemlich alles abgeerntet, ein kleiner Rest Lauch steht noch auf dem Acker und wird nach und nach reingeholt. Die frei gewordenen Ackerflächen sind gegrubbert und mit verschiedenen Gründüngungspflanzen (Senf, Phacelia, Wickroggen) eingesät. Die Gründüngung schützt den Boden, verhindert das Auswaschen von Nährstoffen und liefert Futter für das Bodenleben. Solange der Boden noch befahrbar war, haben wir Kompost auf die Flächen gebracht.
Die Ernte war gut!
Trotz der großen Sommertrockenheit hatten wir insgesamt eine gute Ernte: So haben wir ca. 500 kg Zwiebeln, 1000 kg Kürbis, 1000 kg Tomaten, 400 kg Zucchini, 1600 Stück Salat und anderes Gemüse auf den Flächen geerntet. Aktuell ist bereits der erste Satz Feldsalat im Folienhaus geschnitten und an die Häuser bzw. über den Laden vermarktet worden. Im Glashaus werden gerade die Beete für den zweiten Satz Feldsalat vorbereitet.
Neuigkeiten aus der Gärtnerei:
Der Gemüseverkauf für Kundschaft findet jetzt vorne im Laden statt. In der Gärtnerei ist kein Verkauf mehr möglich, wir haben unsere Kasse abgegeben. Die Gärtnerei beliefert weiterhin die Häuser mit Obst und Gemüse. Jetzt ist auch der leckere Apfelsaft erhältlich, da hat die Landschaftspflegeguppe ganze Arbeit geleistet, sie haben die Äpfel gesammelt und zur Mosterei gebracht.
Wir haben mit den Hauseltern Sabrina und Phillip Jochum zwei neue Mitarbeiter für jeweils 15 Std. in unserem Team. Beide haben viel Erfahrung im grünen Bereich und bringen sich bereits sehr gut mit ihrem Wissen und Können ein.