Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
30691_KiJuKo_KD-Pfalz_1.-3.08.2017_DSC_0027.jpg
Zeit für Diskussion und Begegnung

Kinderrechte in Deutschland

Ein Ort der Diskussion und Begegnung

„Du + Ich = Wir“ – so lautete das Motto der vierten SOS-Kinder- und Jugendkonferenz, zu der sich im vergangenen August rund 200 SOS-Kinderdorfkinder aus verschiedenen SOS-Kinderdörfern in Deutschland trafen.

Drei Tage lang diskutieren die Kinder in organisierten Workshops und im Plenum intensiv zu Themen wie Kinderrechten und Beteiligung. Dabei geht es sowohl um deren allgemeine Bedeutung als auch um die Auswirkungen dieser Rechte auf das eigene Leben und im Alltag.

Kinder- und Jugendkonferenz 2017

SOS-Kinderdorf: Kinder- und Jugendkonferenz 2017

And the winner is ...

Ein Höhepunkt auf der diesjährigen Kinder- und Jugendkonferenz, die im SOS-Kinderdorf Pfalz stattfand: Zum ersten Mal wurde der Kinderrechtepreis von SOS-Kinderdorf verliehen. Kinder und Jugendliche aus SOS-Kinderdorf-Einrichtungen waren aufgerufen, Videos, Musik, Hörspiele, Reportagen, Comics, Collagen oder Geschichten einzuschicken, die das Thema Respekt verdeutlichen sollten.

32846_KD-Saar_Kinderrechtepreis .jpg

Teilnehmen konnten Gruppen mit mindestens drei Teilnehmern, die in ihren Beiträgen darstellen, wie sie Respekt im Alltag erleben, was sie unter respektvollen Umgang miteinander verstehen oder wo ihnen dieser fehlt. In der Kategorie Kinder bis zwölf Jahren gewannen Teilnehmer aus dem Kinderdorf Saar. Sie stellten in einer zehn Meter langen Fotocollage respektvollen und respektlosen Umgang nebeneinander. In der Kategorie der älteren Teilnehmer verdeutlichten Jugendliche aus dem Kinderdorf Zwickau das Thema in einem Film, der zur Diskussion anregen sollte und erhielten dafür den ersten Preis.

Kinderrechtepreis 2017

SOS-Kinderdorf: Kinderrechtepreis 2017